purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Bestätigt: Paramount schließt.../Nächstes Aus:... » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Bestätigt: Paramount schließt.../Nächstes Aus:... 2 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.870
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




Bestätigt: Paramount schließt.../Nächstes Aus:... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bestätigt: Paramount schließt.../Nächstes Aus:...

Bestätigt: Paramount schließt MTV-Kanäle in ganz Europa
Von Thomas Riegler -11. Oktober 2025, 7:31

Bereits im Sommer wurde Pläne über den Rückzug von MTV-Sendern aus Europa bekannt. Nun steht das Datum der Abschaltungen fest. Auch Deutschland und Österreich sind betroffen.

Als MTV, Music Television, 1981 in den USA an den Start ging, revolutionierte es die Popmusikszene und auch, wie Popmusik wahrgenommen wird. MTV zählte auch zu den ersten Satellitensendern in Europa und haben ein internationales Publikum begeistert. MTV ist Kult. Bis heute. Mittlerweile hat sich das MTV von damals grundlegend verändert. MTV gibt es heute mit mehreren Spartensendern und mit eigenen Versionen für verschiedene Länder. Doch damit ist bald Schluss.


Wann zieht sich MTV zurück?

Aus einer Meldung der britischen BBC geht hervor, dass die linearen MTV-Kanäle für Großbritannien mit Jahresende 2025 abgeschaltet werden. Davon betroffen sind in Großbritannien MTV Music, MTV 80s, MTV 90s, Club MTV und MTV Live. Lediglich der MTV-Hauptsender soll erhalten bleiben. Der wird aber seinem Namen kaum noch gerecht und konzentriert sich auf diverse Unterhaltungs- und Reality-Formate.


Sendeschluss auch in Deutschland, Österreich und weiteren Ländern

Aus dem Bericht geht weiter hervor, dass sich MTV auch von anderen europäischen Märkten zurückzieht. Auch in Deutschland und Österreich wird mit Jahresbeginn 2026 der Stecker gezogen. Offensichtlich sind davon alle hierzulande verbreiteten MTV-Sender betroffen. Zum Teil sind in Deutschland bereits Informationen eines Betreibers an B2B-Kunden über die Einstellung von MTV Live HD gegangen.

Außerdem zieht sich Paramount aus dem linearen Fernsehen in mehreren mittel- und osteuropäischen Märkten zurück. So werden etwa in Polen und Ungarn neben den MTV-Musiksendern auch Comedy Central Extra, Paramount Network, NickMusic und TeenNick eingestellt.

Weiter heißt es in den Benelux-Ländern groß Abschied zu nehmen. Auch hier sollen die lokalen Versionen von MTV 80s, MTV 00s und weiteren Spartensendern abgeschaltet werden.


Warum wird abgeschaltet?

Paramount stellt sich gerade neu auf, das Unternehmen will Kosten in seinem weltweiten Portfolio um bis zu 500 Millionen US-Dollar senken. Dazu gehört auch, sich von den linearen MTV-Sendern in Europa zu trennen, da diese immer mehr an Zuschauern verlieren. Diese konsumieren Musikvideos in zunehmendem Maße über die Plattformen YouTube und TikTok. Im August schloss das Unternehmen bereits die Paramount Television Studios, die Serien wie den Actionthriller „Jack Ryan“ und die Kinderabenteuerserie „Die Geheimnisse der Spiderwicks“ produzierten.

Viel Zeit bleibt nun nicht mehr, sich an den MTV-Musikkanälen zu erfreuen. Fans sollten die noch verbleibende Zeit nutzen, um noch Mitschnitte von MTV anzulegen. Denn mit Jahresende ist der Kultsender in vielen Ländern Geschichte. Die Marke MTV soll dem Bericht zufolge immerhin noch in den sozialen Medien und auf dem Streamingdienst Paramount+ von Paramount präsent sein.

quelle: digitalfensehen.de


Nächstes Aus: Wie Paramount Showtime ausbluten lässt
Von Manuel Weis -11. Oktober 2025, 8:41

Nach der jüngsten Serienabsetzung bleiben noch zwei Showtime-Originals. Deutlich erkennbar wird so die neue Pay-Strategie von Paramount.

Es weht ein deutlich anderer Wind beim Medienriesen Paramount in diesen Wochen. Immer deutlicher wird die neue Pay-TV-Strategie des Unternehmens nach dem Zusammenschluss mit Skydance erkennbar. Abgesehen von neuerlichen Sparkursen (die Rede ist von einer weiteren halben Milliarde), erfolgt eine noch stärkere Fokussierung auf die Kernmarken. Und bei der Markenführung scheinen die neuen Chefs eher weniger Kompromisse zu erkennen. Hatte man einst eigentlich entschieden, Showtime als Submarke innerhalb von Paramount+ weiterzuführen, ist davon auszugehen, dass die Marke bald Geschichte sein wird. Nach jüngsten Entscheidungen ist die verbleibende Anzahl von Showtime-Serien auf nur noch zwei geschrumpft.


Showtime beendete jüngst auch „The Chi“

Vor wenigen Wochen setzten die Macher die langjährige Showtime-Serie „The Chi“ (in Deutschland weitgehend unbekannt und auch nicht unbedingt auf den europäischen Markt zugeschnitten) nach acht Staffeln ab. Das eigentlich schon bestellte „Dexter: Original Sin“ wurde beendet (mit dem etwas merkwürdigen Verweis auf „Resurrection“, wobei nichts dagegen gesprochen hätte, beide Serien parallel zu produzieren). Und jetzt wurde auch bekannt, dass die Showtime-Serie „Yellowjackets“ nach der kommenden vierten Staffel beendet ist.

„Nach drei unglaublichen Staffeln und reiflicher Überlegung freuen wir uns, bekannt zu geben, dass wir die Geschichte von ‚Yellowjackets‘ in dieser vierten und letzten Staffel zu ihrem überraschenden Ende bringen werden“, sagten die Serienschöpfer und Co-Showrunner Ashley Lyle und Bart Nickerson. „Wir wussten immer, dass es einen Punkt geben würde, an dem die Geschichte uns sagen würde, dass sie zu Ende gehen will, und wir glauben, dass es unsere Aufgabe – unsere Verantwortung – ist, darauf zu hören. Diese emotionale, wilde und zutiefst menschliche Geschichte zu erzählen, war für uns eine zutiefst bedeutungsvolle Erfahrung und eine echte Ehre, und wir sind den brillanten Darstellern, dem Team und den Autoren, die sich mutig mit uns auf diese Reise begeben haben, um sie zum Leben zu erwecken, sehr dankbar. Aktuell wird an den Büchern der vierten Staffel geschrieben, erscheinen soll sie gegen Ende 2026.

Neben „Dexter: Resurrection“, frisch für eine zweite Staffel verlängert, verbleibt als Showtime-Original noch das recht junge „The Agency“, dessen zweite Staffel derzeit produziert wird. Immerhin: Die „Yellowjackets“-Brains Lyle und Nickerson sollen, wie „Variety“ unter Berufung auf sachkundige Personen schreibt, Paramount erhalten bleiben.

quelle: digitalfensehen.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
11.10.2025 15:52 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

femi   Zeige femi auf Karte femi ist männlich Steckbrief
Moderator


Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.416
Herkunft: nordöstliches Österreich




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das heißt, dass austriasat, heute Canal+, von ursprünglichen ca 11 Kanälen, derzeit sind es noch 6, dann auf 3 schrumpft, nämlich Bergblick, Hustler und Vivid.
Um's gleiche Geld versteht sich böse
Im HD-Modul sehe ich keine Option!
Gestern, 07:56 femi ist offline E-Mail an femi senden Homepage von femi Beiträge von femi suchen Nehmen Sie femi in Ihre Freundesliste auf

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 9.075
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na dann sollte sich MTV gefälligst auch umbenennen in "Mass TV"....

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
Gestern, 13:55 Muad'Dib ist online E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Bestätigt: Paramount schließt.../Nächstes Aus:... Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 541.675 | Views gestern: 896.075 | Views gesamt: 402.437.375


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.