purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Youtube dreht Adblocker-Nutzern den Hahn zu » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Youtube dreht Adblocker-Nutzern den Hahn zu
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 4.015
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




Youtube dreht Adblocker-Nutzern den Hahn zu Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Youtube dreht Adblocker-Nutzern den Hahn zu
Youtube hat offenbar neue Maßnahmen gegen Adblocker ausgerollt. Tausende Nutzer berichten von Wiedergabeproblemen.
8. November 2025 um 11:29 Uhr / Andreas Donath


Youtube hat offenbar sein System zur Erkennung von Adblockern erneut aktualisiert, wodurch die Wiedergabe ausfiel. Tausende von Nutzern dachten wohl an technische Störungen, aber nicht daran, dass sie Adblocker verwendeten.

Die Meldungen auf Downdetector stiegen zumindest in den USA gegen Mitternacht an und erreichten nach 6 Uhr morgens ihren Höhepunkt. Nutzer sahen statt der gewohnten Youtube-Oberfläche nur graue Flächen, wie Toms Guide berichtet.

Es zeigte sich jedoch, dass die Plattform normal funktioniert, sobald Adblocker deaktiviert wurden. Schon im Juni 2025 hatte Youtube eine Reihe von Maßnahmen durchgeführt, um die Nutzung von Adblockern zu erschweren. Branchenbeobachter vermuten, dass die Plattform fehlgeschlagene Werbescript-Ladevorgänge überwacht und Köder-Skripte verwendet, um Blocker-Software zu identifizieren.


Unterschiedliche Auswirkungen je nach Browser

Die aktuelle Welle von Einschränkungen scheint verschiedene Browser und Adblocker-Erweiterungen unterschiedlich stark zu treffen. Der integrierte Adblocker von Opera GX scheint besonders häufig Probleme damit zu haben, Werbung zu blockieren. Einige Nutzer berichten auf Reddit, dass Chromium-basierte Browser Youtubes Anti-Blocker-Erkennung nur dann auslösen, wenn Nutzer bei Google eingeloggt sind. Firefox-Nutzer, die ohne Anmeldung surfen, scheinen laut Community-Feedback ebenfalls auf weniger Probleme zu stoßen. Tests zeigen, dass Microsoft Edge mit uBlock Origin weiterhin ohne Wiedergabeunterbrechungen funktioniert.

Wer Youtube wirklich dauerhaft und uneingeschränkt werbefrei nutzen will, sollte dafür ein Premiumabo abschließen. "Mit Youtube Premium kannst du Inhalte ohne Werbeunterbrechungen wiedergeben und Creator können über dein Abo trotzdem Einnahmen erzielen", argumentierte das Unternehmen in seiner Mitteilung an Adblocker-Nutzer. Die Einnahmen seien wichtig, um den Dienst für Milliarden von Nutzern weltweit anbieten zu können.

Hierzulande kostet Youtube Premium im Standardtarif derzeit 12,99 Euro pro Monat respektive 129,99 Euro pro Jahr. Vergünstigungen sind für Studenten sowie über das Familienabo für bis zu sechs Personen erhältlich. Der Premium-Lite-Tarif bietet zumindest weniger Werbung, kostet dafür aber auch nur 5,99 Euro pro Monat. Zuletzt kündigte Google allerdings an, bei Youtube Premium Lite künftig mehr Werbung zeigen zu wollen.

quelle: golem.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
Heute, 12:53 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Youtube dreht Adblocker-Nutzern den Hahn zu Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 1.104.586 | Views gestern: 1.191.947 | Views gesamt: 410.283.167


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.