| 
   
    |  War die CAS 23 die "Größte Antenne"  von Kathrein      |  
 | 
 	
  | 
    
     | Holzsat Foren As
 
       
 Dabei seit: 12.12.2009
 Beiträge: 32
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | War die CAS 23 die "Größte Antenne"  von Kathrein |          | 
 Hallo
 
 war die Kathrein CAS 23 die "Größte Antenne" die Kathrein gebaut hat oder gab es noch eine Größere ???
 |  |  
  |  11.01.2010 10:37 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | Muad'Dib      .:.Carpe.Diem.:.
 
        
 
  
 Dabei seit: 12.06.2007
 Beiträge: 9.107
 Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Ich denke sicher die grösste für den "mainstream" und sicher hat Kathrein auch grössere Teile produziert, abe rnicht für uns normalos.
 
 __________________
 | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
 || VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
 
 Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
 Alle meine posts stellen meine persönliche und  freie Meinungsäußerung dar.
 
 |  |  
  |  11.01.2010 11:38 |         |  | 
 
 | 
 	
  |  | 
    
     | Was mich neulich überrascht hat: die CAS 23 kann man sogar noch neu kaufen (entdeckt im Onlineshop "eibmarkt"). Der Preis dafür ist allerdings heftig.
 
 __________________
 
   
 |  |  
  |  11.01.2010 11:43 |       |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | Holzsat Foren As
 
       
 Dabei seit: 12.12.2009
 Beiträge: 32
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | ja das habe ich auch geshen aber hat jemand schon mal eine größere als die CAS 23 geshene also ich von Kathrein nicht....!!??
 |  |  
  |  11.01.2010 12:09 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | Mac    Doppel-As
 
   
 
  
 Dabei seit: 09.09.2008
 Beiträge: 111
 Herkunft: Coburg
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 knapp über 4000.- geht doch noch
  | Zitat: |  
  | Original von plueschkater Der Preis dafür ist allerdings heftig.
 |    
 __________________
 Es kann passieren, was will. Es gibt immer einen, der es kommen sah.
 Fernandel
 
 |  |  
  |  11.01.2010 14:14 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | a928z     Doppel-As
 
   
 
  
 Dabei seit: 03.11.2006
 Beiträge: 107
 Herkunft: Unterfranken
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: War die CAS 23 die "Größte Antenne"  von Kathrein |          | 
 Hay
 Habe bei mir im Garten eine CAS 28 liegen !
   |  |  
  |  11.01.2010 15:39 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | playboy    -- Clubmitglied --
 
      
 
  
 Dabei seit: 12.12.2005
 Beiträge: 1.088
 Herkunft: Äberlausitz
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: War die CAS 23 die "Größte Antenne"  von Kathrein |          | 
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von a928z Hay
 Habe bei mir im Garten eine CAS 28 liegen !
   |  
 Wieso liegt die und reflektiert keine hohe Frequenz ? ist ja wirklich schade drum um so ein goldstück.
 
 __________________
 Wer die Wahrheit nicht kennt, der ist nur ein Dummkopf, aber wer die Wahrheit kennt und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
 Berthold Brecht
 
 |  |  
  |  11.01.2010 16:09 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | qwer     Routinier
 
     
 
  
 Dabei seit: 24.06.2007
 Beiträge: 323
 
 
 
 
  |  |  |  
  |  11.01.2010 16:30 |         |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | a928z     Doppel-As
 
   
 
  
 Dabei seit: 03.11.2006
 Beiträge: 107
 Herkunft: Unterfranken
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: War die CAS 23 die "Größte Antenne"  von Kathrein |          | 
 Hallo ,
 
 Momentan liegen 30 cm Schnee darauf und es fällt witerhin Schnee bei uns! Habe sie günstig von einer Kabelkopfstation erworben !
 Mal sehen ,wenn der Frühling kommt ,werde ich mal ans aufbauen denken !
 Will die CAS fürs reine Ku-Band nutzen !
 
 Bilder werde ich machen,wenn der Schnee von der Schüssel mal verschwunden ist und ich auch an die anderen Bauteile´komme die im Schnee liegen!
 
 Bis dahin ,noch ein wenig geduld
   |  |  
  |  11.01.2010 17:10 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | Holzsat Foren As
 
       
 Dabei seit: 12.12.2009
 Beiträge: 32
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | @a928z wie groß ist deine CAS 28 270cm oder ??? Habe gestern bei Kathrein angerufen CAS 23 ist das größte im ? Normalo Bereich? andere Größen sind Broadcast also Profi. Aber gab es was zwischen CAS 23 und CAS 28 noch was und gibt es auch größere als CAS 28 ??
 Grüße
 |  |  
  |  12.01.2010 10:21 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | Erdfunkstelle König
 
       
 Dabei seit: 11.02.2008
 Beiträge: 765
 Herkunft: Sächsische Weinstraße Dishes: Kathrein CAS124 / 018 Drehbereich: 75°E - 45°W
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: War die CAS 23 die "Größte Antenne"  von Kathrein |          | 
 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Holzsat Hallo
 
 war die Kathrein CAS 23 die "Größte Antenne" die Kathrein gebaut hat oder gab es noch eine Größere ???
 |  
 Welche sie selbst gebaut haben, kann ich nicht sicher sagen aber vertrieben unter dem Kathrein Label haben sie bis zu 3,70m. Soviel ich weiß wurden die bei Precision in den U.K. gefertigt. Ich melde mich nochmal später, hab daheim noch ne Preisliste aus den 80er lagern.
   |  |  
  |  12.01.2010 13:38 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | a928z     Doppel-As
 
   
 
  
 Dabei seit: 03.11.2006
 Beiträge: 107
 Herkunft: Unterfranken
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Hallo Holzsat,
 
 Geh mal auf "You Tube" und gebe den Suchbegriff :
 
 Kathrein Werbevideo Satellitenempfang 1986
 
 ein !
 Da wird alles gezeigt ! Und es sind alle Antennengrößen vertreten !
 Ist sehr Interessat gemacht
   
 Ja, die Antenne hat so ca.275cm im durchmesser !
   |  |  
  |  12.01.2010 16:05 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | Holzsat Foren As
 
       
 Dabei seit: 12.12.2009
 Beiträge: 32
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | das ist aber wirklich nett das video...vielleicht stehen in der preisliste auch die Größen
 
 Grüße
 |  |  
  |  12.01.2010 18:12 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | sattuloge unregistriert
 
 
 
  |  | 
    
     | klasse a928z,super Beitrag.Und nach 24 Jahren sind die Antennen noch immer
 die Nummer 1 für den DXer.hier mal der link:http://www.youtube.com/watch?v=ifu_gDRy570 und DrDish war auch dabei am Ende.
 
 
 Edit: jetzt funzt der Link. malone
 |  |  
  |  12.01.2010 18:21 |  |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | Erdfunkstelle König
 
       
 Dabei seit: 11.02.2008
 Beiträge: 765
 Herkunft: Sächsische Weinstraße Dishes: Kathrein CAS124 / 018 Drehbereich: 75°E - 45°W
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Vielen Dank für diesen interessanten Link, @ a928z
   
 Besonders gelungen fand ich den slogan: "Bei guter Planung fügt sich die Kathrein Satellitenanlage harmonisch in den Garten ein."
   
 Hier mal einige Nettopreise aus dem Jahre 1986 für den Fachhandel:
 
 CAS 22   2.852,-- DM
 CAS 28   5.752,-- DM
 CAS 37 12.074,-- DM
 
 Dabei beihaltet die CAS 22 nur den Reflektor, die CAS 28 und die CAS 37 jeweils komplett mit Dreibein-Halterung. Streben, Speisesystem und sonstiges wie üblich bei Kathrein nicht enthalten.
   |  |  
  |  12.01.2010 18:21 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | Holzsat Foren As
 
       
 Dabei seit: 12.12.2009
 Beiträge: 32
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | gab es jetzt eine CAS 22 und eine CAS 23 oder ist 22 = 23 ??
 
 Grüße
 |  |  
  |  12.01.2010 20:48 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | Holzsat Foren As
 
       
 Dabei seit: 12.12.2009
 Beiträge: 32
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Ich fasse das mal zusammen und bitte schreibt wenn es nicht richtig ist oder was fehlt
 
 Parabolantennen gab es:
 
 Kathrein CAS 012, Kathrein CAS 018, Kathrein CAS 23, Kathrein CAS 28 und Kathrein CAS 37
 
 Offsetantennen gibt es:
 
 Kathrein CAS 60, Kathrein CAS 75, Kathrein CAS 90 und Kathrein CAS 120
 
 Grüße
 |  |  
  |  12.01.2010 20:59 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | sattuloge unregistriert
 
 
 
  |  |  |  
  |  12.01.2010 21:01 |  |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | Erdfunkstelle König
 
       
 Dabei seit: 11.02.2008
 Beiträge: 765
 Herkunft: Sächsische Weinstraße Dishes: Kathrein CAS124 / 018 Drehbereich: 75°E - 45°W
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Die CAS 23 ist eine "weiterentwickelte" CAS 22 die noch heute vornehmlich für den professionellen Bereich angeboten wird. Ebenso wie die CAS 124 und CAS 180, beides Offsettantennen mit Heizung und allem pipapo.
   |  |  
  |  13.01.2010 07:53 |         |  | 
 
 
 |