purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Archiv » HDTV News & 3D News » News Sharp: Quattron Pro soll Bildschärfe von Full-HD-TVs erhöhen » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Sharp: Quattron Pro soll Bildschärfe von Full-HD-TVs erhöhen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Kaiser


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 1.307
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




Sharp: Quattron Pro soll Bildschärfe von Full-HD-TVs erhöhen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sharp: Quattron Pro soll Bildschärfe von Full-HD-TVs erhöhen

08.01.2014, 15:02 Uhr, ps


Mit Quattron Pro hat Sharp auf der CES 2014 den Nachfolger der bewährten Quattron-Technologie vorgestellt. Der Hersteller verspricht damit eine nie dagewesene Bildschärfe für Full-HD-TVs.

Auf der Besuchermesse CES 2014 in Las Vegas hat Sharp mit Quattron Pro erstmals die Nachfolgetechnologie zur etablierten Quattron-Technik vorgestellt. Quattron ist bereits seit längerem als Bauweise für die Flüssigkristalbildschrime des japanischen Herstellers bekannt. Bei dieser wird den einzelnen Bildpunkten bei LC-Displays, die normalerweise aus einem rotem, einem blauen und einem grünen Unterpunkt bestehen, noch zusätzlich ein weißer Unterpunkt hinzugefügt. Dieser soll vor allem die Bildhelligkeit erhöhen.

Die Zahl der Bildunterpunkte ist somit auf den Quattron-Displays von Sharp von Natur aus höher als bei anderen LCD-Bildschrimen mit der gleichen Pixelzahl. Durch die neue Quattron-Pro-Technologie verspricht Sharp nun durch die erhöhte Zahl der Bildunterpunkte zugleich ein schärferes Bild im Vergleich zu anderen Displays. So soll die tatsächliche Bildschirmauflösung eines Full-HD-Bildschirms mit Quattron Pro um das Zweieinhalbfache höher sein als bei herkömmlichen Full-HD-Screens.

Laut Hersteller sollen TVs mit Quattron Pro damit näher am Ultra-HD-Erlebnis sein als alle anderen Geräte mit Full-HD-Auflösung. Was die genaue Funktionsweise von Quattron Pro und vor allem die Unterschiede zur bisherigen Quattron-Technologie angeht, machte Sharp bislang keine genaueren Angaben. Fest steht, dass die ersten Geräte mit den neuen Displays in diesem Jahr auch in Europa verfügbar werden sollen.

Quelle: Digitalfernsehen

__________________
Grüße von Whitebird
08.01.2014 21:43 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Satclub-Thueringen » Archiv » HDTV News & 3D News » News Sharp: Quattron Pro soll Bildschärfe von Full-HD-TVs erhöhen Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 203.094 | Views gestern: 299.985 | Views gesamt: 315.989.131


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.