purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Festplatten-Kartell: Japanische Firma wird Kronzeuge gegen Preisabsprachen für Festplatten-Bauteil » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Festplatten-Kartell: Japanische Firma wird Kronzeuge gegen Preisabsprachen für Festplatten-Bauteil
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.866
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




verrückt Festplatten-Kartell: Japanische Firma wird Kronzeuge gegen Preisabsprachen für Festplatten-Bauteil Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mindestens 8 Jahre lang hat NHK Spring Co. einem internationalen Kartell für Kopf-Aufhängungen angehört. Jetzt wechselt die Firma die Seite.






US-Ermittler sind einem "weltweiten" Kartell auf der Spur, das jahrelang Preise und Marktanteile für Schreib/Lesekopf-Aufhängungen für Festplatten abgesprochen haben soll. Das japanische Unternehmen NHK Spring Co. Ltd. bekennt sich des Verbrechens der Verschwörung zu einem Kartell schuldig, zahlt 28,5 Millionen US-Dollar Strafe, und wird die Ermittlungen gegen die übrigen Kartellmitglieder unterstützen.

Das haben die ermittelnden Behörden am Montag bekanntgegeben: Die Kartellabteilung des US-Justizministeriums, die Abteilung für internationale Korruption des FBI und der Rechnungshof der US-Postbehörde. Sie suchen noch weitere Informanten und Zeugen. Das Kartell für Kopf-Aufhängungen magnetischer Festplatten soll von spätestens 2008 bis mindestens 2016 aktiv gewesen sein. Noch nicht verraten haben die Ermittler die Namen der übrigen Verdächtigen oder den vermuteten Schaden.

Millionenschaden

Aus der Strafhöhe lässt sich schließen, dass es um Millionen geht. Alleine NHK hat durch die Absprachen entweder mindestens 14,25 Millionen US-Dollar unlauteren Profit geschlagen oder bei Kunden einen Schaden in mindestens dieser Höhe verursacht – ziemlich sicher aber deutlich mehr. Da die Firma mit den Behörden kooperiert und auf einen Prozess mit Beweisverfahren verzichtet, kann davon ausgegangen werden, dass sie einen signifikanten Rabatt auf die maximale Strafhöhe erhält. Die liegt bei 100 Millionen Dollar, höchstens aber dem Doppelten des unlauteren Profits oder des verursachten Schadens. NHK zahlt 28,5 Millionen Dollar.

Das Strafverfahren heißt USA v. NHK Spring und ist am US-Bundesbezirksgericht für das östliche Michigan unter dem Az. 2:19-cr-20503 anhängig. Die richterliche Zustimmung zu der Übereinkunft zwischen Anklägern und NHK steht noch aus. Das endgültige Urteil hängt in solchen Fällen in der Regel auch von der tatsächlich an den Tag gelegten Unterstützung der Ermittlungen ab.
(ds)


Quelle: https://heise.de/-4483457

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
30.07.2019 17:43 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Festplatten-Kartell: Japanische Firma wird Kronzeuge gegen Preisabsprachen für Festplatten-Bauteil Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 69.799 | Views gestern: 185.230 | Views gesamt: 379.644.798


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.