Whitebird

Moderator
  

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.346
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!
 |
|
Alles zur Hockey-EM in Mönchengladbach |
 |
Alles zur Hockey-EM in Mönchengladbach
Stand: 05.08.2025 21:54 Uhr
Ab dem 8. August findet in Mönchengladbach erneut die Hockey-EM der Frauen und Männer statt. Die deutschen Teams wollen mindestens ins Halbfinale.
Wann und wo findet die Hockey-EM 2025 statt?
Die Feldhockey-EM beginnt am 8. August (Freitag) und läuft zehn Tage bis zum 17. August (Sonntag). Die Europameisterschaft findet erneut im Gladbacher Hockeypark statt. Das Stadion bietet während des Turniers 9.500 Zuschauern Platz.
Im Hockeypark feierten die Mannschaften des deutschen Hockey-Bundes (DHB) schon große Erfolge. 2006 wurden die Männer dort Weltmeister, 2011 holten sie den EM-Titel - und die Frauen EM-Silber. Bei der letzten EM in Gladbach 2023 sicherten sich die Frauen die Bronzemedaille.
Wie ist der Turniermodus?
Das Turnier startet mit einer Gruppenphase, in der bis zum 13. August jeweils in zwei Vierer-Gruppen gespielt wird. Die Teams auf den ersten beiden Plätzen in einer Gruppe ziehen ins Halbfinale ein. Für die Verlierer der Halbfinals gibt es ein Match um die Bronzemedaille. Die acht Teams, die in der Gruppenphase ausscheiden, tragen anschließend Platzierungsspiele aus.
Alle acht Teilnehmer qualifizieren sich für die EM 2027, bei der dann die Gruppenphase entfällt und es von Beginn an K.o.-Spiele geben wird. Die Europameister qualifizieren sich zudem für die Weltmeisterschaft 2026 in den Niederlanden und Belgien.
Welche Nationen nehmen an der EM teil?
Insgesamt nehmen 16 Teams aus zehn Nationen an der EM teil:
Frauen-EM: Die Gruppenphase
Gruppe A
- Niederlande (Titelverteidiger)
- Deutschland
- Irland
- Frankreich
Gruppe B
- Belgien
- England
- Spanien
- Schottland
Männer-EM: Die Gruppenphase
Gruppe A
- Niederlande (Titelverteidiger)
- Spanien
- Belgien
- Österreich
Gruppe B
- Deutschland
- England
- Frankreich
- Polen
Wie ist der Zeitplan?
- 8. August (Freitag) bis 13. August (Mittwoch): Gruppenphase
- 14. August (Donnerstag): Halbfinale Männer und Platzierungsspiele
- 15. August (Freitag): Halbfinale Frauen und Platzierungsspiele
- 16. August (Samstag): Finale der Männer, Spiel um Platz drei und Platzierungsspiele
- 17. August (Sonntag): Finale der Frauen, Spiel um Platz drei und Platzierungsspiele
Wann spielen die DHB-Teams?
An jedem Tag der Gruppenphase sind die deutschen Männer und Frauen im Einsatz - immer abwechselnd:
- 8. August (Freitag), 19.30 Uhr: Deutschland (Männer) - Frankreich
- 9. August (Samstag), 18.00 Uhr: Deutschland (Frauen) - Frankreich
- 10. August (Sonntag), 15.00 Uhr: Deutschland (Männer) - England
- 11. August (Montag), 20.30 Uhr: Deutschland (Frauen) - Niederlande
- 12. August (Dienstag), 19.30 Uhr: Deutschland (Männer) - Polen
- 13. August (Mittwoch), 20.00 Uhr: Deutschland (Frauen) - Irland
Welche Titel-Chancen hat die deutsche Frauen-Auswahl?
Nach dem Viertelfinal-Aus gegen Argentinien bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris hat bei der deutschen Frauen-Nationalmannschaft ein personeller Umbruch stattgefunden. Gerade deswegen sei sie "nicht damit beschäftigt, hohe Erwartungen an das Team zu stellen", betonte die neue Frauen-Bundestrainerin Janneke Schopman. "Aber wir können Hockey spielen, und ich denke, wir haben das auch bewiesen", ergänzte die Niederländerin.
Unter Schopman hakte es noch in der Hockey Pro League, dem vom Weltverband ausgetragenen Wettbewerb für Nationalteams. Als Tabellensiebter bei neun Teilnehmern sicherte sich die DHB-Auswahl zwar den Klassenerhalt, aber es war das schlechteste Ergebnis seit der Liga-Einführung 2019.
"Ich denke, es liegt viel Potenzial in dieser Mannschaft, was noch auszuschöpfen ist", sagte die gebürtige Krefelderin Lisa Nolte, die sich mit Linnea Weidemann als Kapitänin abwechselt und auch auf den Heimvorteil setzt: "Bei jedem Spiel ist hoffentlich das Stadion voll, man kann diese Energie der Zuschauer nutzen, um zu performen - und das ist für uns als Mannschaft eine Riesenmotivation.
"Das Maß aller Dinge werden erneut die Niederlande sein, die auch Gruppengegner der DHB-Auswahl sind: Das Team wurde zwei Mal in Folge Olympiasieger, drei Mal in Serie Weltmeister und vier Mal hintereinander Europameister. Die weiteren deutschen Gruppen-Aufgaben Frankreich und Irland sind jedoch lösbar. Ziel der deutschen Frauen ist das Halbfinale, aber: "Ich will eine Medaille gewinnen und am liebsten ins Finale kommen", so Nolte.
Welche Titel-Chancen hat die deutsche Männer-Auswahl?
Auch bei den Männern fand nach den Olympischen Spielen ein Umbruch statt, trotzdem gehören sie als Weltmeister von 2023 und Silbermedaillen-Gewinner von Paris zum Favoritenkreis. Bei seinen Spielern werde daher nur eine einzige "Logik" kommuniziert, betonte Bundestrainer André Henning kurz vor dem Auftaktspiel der gegen Frankreich: "Nämlich das Turnier zu gewinnen.
"Härtester Konkurrent dürften wie auch bei den Frauen die Niederlande sein, gegen die die DHB-Auswahl das Olympia-Finale 2024 im Penaltyschießen verlor. Neben dem Weltranglisten-Ersten und Deutschland (Platz zwei) sind mit Belgien, Spanien und dem deutschen Gruppengegner England die Weltranglistenplätze drei bis fünf vertreten, die Mannschaften sind auf Augenhöhe.
"Es ist klar, dass wir auch noch etwas im Umbruch sind und in Berlin bei der Pro League haben wir auch eine Achterbahnfahrt erlebt", sagte Mats Grambusch, der sein Team in seiner Heimatstadt als Kapitän auf das Feld führen wird. "Es muss darum gehen stabiler zu werden." In der Pro League hatte Deutschland Platz vier belegt. Minimal-Ziel der deutschen Männer ist das Halbfinale.
Wo kann ich die EM im live verfolgen?
Der Streaming-Dienst "Magenta Sport" zeigt nach eigenen Angaben rund 30 Stunden Live-Hockey mit bis zu 16 Spielen - darunter auch ausgewählte Partien der K.o.-Runde und das Finale. Die Spiele der deutschen Teams werden live und kostenlos übertragen. Zudem zeigt "Magenta Sport" zwei Partien der Special Hockey-EM- der EM der geistig beeinträchtigten Spielerinnen und Spieler, die parallel in Mönchengladbach ausgetragen wird.
quelle: sportschau.de
__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn???
Grüße von Whitebird
|
|