Whitebird

Moderator
  

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 4.143
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!
 |
|
Werbefreies Youtube-Streaming: Smarttube-App mutiert durch Leak zur Malware-Gefahr |
 |
Werbefreies Youtube-Streaming:
Smarttube-App mutiert durch Leak zur Malware-Gefahr
Eine Signatur des Entwicklers von Smarttube ist geleakt. Anwendern drohen manipulierte Updates. Google Play Protect blockiert daher die App.
28. November 2025 um 08:59 Uhr / Marc Stöckel
Smarttube, eine beliebte App für werbefreies Youtube-Streaming auf Android-basierten TV-Geräten, ist nach einem Signatur-Leak offenbar automatisch auf unzähligen Nutzersystemen deaktiviert worden. Das zeigen Nutzerbeschwerden, die sich unter anderem auf Reddit häufen. Demnach scheint Google Play Protect aus Sicherheitsgründen den Zugriff auf die App zu blockieren.
Der Entwickler von Smarttube äußerte sich bereits auf Github zu dem Problem. Die Ursache liegt demnach in der unbeabsichtigten Offenlegung einer digitalen Signatur, die für die Bereitstellung neuer Updates benötigt wird und Anwender vor gefälschten Aktualisierungen schützt.
Folglich besteht nun die Gefahr, dass ein böswilliger Akteur gefälschte Smarttube-Updates veröffentlicht und auf diesem Wege eine Schadsoftware verbreitet. Dass Google Play Protect an dieser Stelle eingreift und die App deaktiviert, ist also keine Maßnahme zur Eindämmung des werbefreien Youtube-Streamings, sondern eine begrüßenswerte Schutzmaßnahme.
Neuinstallation erforderlich
"Um jegliche Gefahren vollständig auszuschließen, habe ich beschlossen, die derzeitige Signatur nicht mehr zu verwenden und zu einer neuen zu wechseln", schreibt der Smarttube-Entwickler weiter. Durch diesen Schritt ändere sich auch die Kennung der App.
Anwender sollten Smarttube also löschen und manuell die neue Variante mit der neuen Signatur installieren, um künftig wieder sichere Updates zu erhalten. Laut Entwickler wird die Konfiguration der alten App dabei nicht übernommen, sodass Anwender gegebenenfalls einige Einstellungen erneut vornehmen müssen.
Auf Reddit bestätigten bereits einige Anwender, Smarttube nach einer Neuinstallation wieder ohne Probleme nutzen zu können. Die aktualisierte APK-Datei kann wie gewohnt von der Webseite des Projektes heruntergeladen und per Sideloading installiert werden. Smarttube ist für zahlreiche Android-TV-Geräte verfügbar und funktioniert auch auf Amazon-Fire-TV- und Nvidia-Shield-Geräten.
quelle: golem.de
__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn???
Grüße von Whitebird
|
|
Heute, 12:45 |
|
|