purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Archiv » Receiver, Player und Recorder » Receiver Technisat macht HD-Kabelreceiver fit für Eutelsats "Kabelkiosk" » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Technisat macht HD-Kabelreceiver fit für Eutelsats "Kabelkiosk"
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Kaiser


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 1.307
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




Technisat macht HD-Kabelreceiver fit für Eutelsats "Kabelkiosk" Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Technisat macht HD-Kabelreceiver fit für Eutelsats "Kabelkiosk"

Die beiden Technisat-HDTV-Kabelreceiver Digit HD4-CX und Digit HD8-C sind per Software-Update ab sofort auch zum Empfang des Basis-HD-Pakets des Eutelsat "KabelKiosks" geeignet. Das teilte der Hersteller Technisat am Dienstag mit.

Zum Portfolio gehören derzeit rund 40 TV-Programme, darunter auch die privaten Programme wie RTL HD, ProSieben HD, Sat.1 HD, Vox HD und Kabel1 HD. Auch bereits im Markt befindliche Geräte seien per Update mit der neuen Software ausgestattet worden, hieß es.

Die neue Software steht ab sofort auf der Herstellerseite zum Download bereit. Dank der integrierten automatischen Software-Update-Funktion TechniMatic wurde die Software auch automatisch via Kabel auf alle Geräte überspielt (Update-Funktion muss aktiv sein).

Das digitale Basisangebot im "Kabelkiosk" wird zusammen mit dem Netzanbieter TeleColumbus vermarktet und ist ausschließlich grundverschlüsselt zu empfangen. Ein Free-to-Air-Receiver kann nicht eingesetzt werden.

Der "Kabelkiosk" wird von der Eutelsat-Tochter visAvision in Köln verantwortet. Endkunden abonnieren die Programme über ihr Kabelunternehmen. Eutelsat übernimmt alle technischen Dienstleistungen und die Zuführung der Sender an die Kabelkopfstationen. Neben einem frei empfangbaren Basispaket und den deutschsprachigen Paketen "FamilyXL" und "Sports" sowie "MTV Tune-Inn" gibt es eine Auswahl an fremdsprachigen Paketen. Aktuell bieten rund 250 überwiegend kleinere Netzbetreiber ihren Kunden das Free- und Pay-TV-Angebot an.

Q: satundkabel.de

__________________
Grüße von Whitebird
11.08.2010 13:42 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Satclub-Thueringen » Archiv » Receiver, Player und Recorder » Receiver Technisat macht HD-Kabelreceiver fit für Eutelsats "Kabelkiosk" Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 220.590 | Views gestern: 299.985 | Views gesamt: 316.024.121


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.