purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Fördermilliarden für schnelles Internet werden kaum genutzt » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Fördermilliarden für schnelles Internet werden kaum genutzt
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.301
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Daumen runter! Fördermilliarden für schnelles Internet werden kaum genutzt Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bislang wurden erst 100 Millionen Euro von 3,8 Milliarden Euro für den Breitbandausbau ausgezahlt. Schuld seien auch die knappen Ressourcen im Baubereich.


Die staatlichen Fördergelder für ein schnelles Internet werden einem Medienbericht zufolge bisher kaum genutzt. Vom 2015 aufgelegten milliardenschweren Förderprogramm für den Breitbandausbau sei bisher nur ein Bruchteil abgeflossen, berichtete die Süddeutsche Zeitung (Freitag) unter Berufung auf offizielle Angaben und eine Antwort von Verkehrsstaatssekretär Steffen Bilger (CDU) auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Abgeordneten Oliver Krischer, Margit Stumpp und Matthias Gastel.

Von den bereits für den Ausbau bewilligten 3,8 Milliarden Euro wurden demnach bislang nur etwa 100 Millionen Euro ausgezahlt. In konkrete Bauprojekte seien sogar nur gut 40 Millionen Euro geflossen. Das Förderprogramm sollte eigentlich einem Großteil der Deutschen schon bis Ende 2018 schnellere Onlineverbindungen bringen. Das Verkehrsministerium hatte die Richtlinie im Sommer überarbeitet, um den Abfluss der Gelder zu beschleunigen.

Die Grünen fordern nun weitere Änderungen. "Das Prozedere bleibt aufwendig und kompliziert, viele Kommunen können sich nicht einmal den Eigenanteil für Projekte leisten", sagt Stumpp der Zeitung. Das Verkehrsministerium erklärte laut Süddeutsche Zeitung, die Nachfrage nach dem Programm sei sehr groß. Der Erfolg lasse sich an der Zahl der Anträge ablesen - nicht am Abfluss der Mittel. Allerdings räumte das Ministerium laut der Zeitung ein, dass "die knappen Ressourcen im Baubereich" zu den größten Herausforderungen des Programms gehörten. (bme)


Quelle: https://heise.de/-4257954


PS: Nicht der erste Bereich in Deutschland den die Bürokratie kaputt macht.

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
21.12.2018 19:26 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Fördermilliarden für schnelles Internet werden kaum genutzt Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 73.715 | Views gestern: 299.985 | Views gesamt: 315.730.371


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.