purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Sportecke » Sonstige Sportarten » Doppelter EM-Triumph bleibt aus » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Doppelter EM-Triumph bleibt aus
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.451
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




smile Doppelter EM-Triumph bleibt aus Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Alles zur Hockey-EM in Mönchengladbach
Stand: 05.08.2025 21:54 Uhr

Ab dem 8. August findet in Mönchengladbach erneut die Hockey-EM der Frauen und Männer statt. Die deutschen Teams wollen mindestens ins Halbfinale.

Wann und wo findet die Hockey-EM 2025 statt?

Die Feldhockey-EM beginnt am 8. August (Freitag) und läuft zehn Tage bis zum 17. August (Sonntag). Die Europameisterschaft findet erneut im Gladbacher Hockeypark statt. Das Stadion bietet während des Turniers 9.500 Zuschauern Platz.

Im Hockeypark feierten die Mannschaften des deutschen Hockey-Bundes (DHB) schon große Erfolge. 2006 wurden die Männer dort Weltmeister, 2011 holten sie den EM-Titel - und die Frauen EM-Silber. Bei der letzten EM in Gladbach 2023 sicherten sich die Frauen die Bronzemedaille.


Wie ist der Turniermodus?

Das Turnier startet mit einer Gruppenphase, in der bis zum 13. August jeweils in zwei Vierer-Gruppen gespielt wird. Die Teams auf den ersten beiden Plätzen in einer Gruppe ziehen ins Halbfinale ein. Für die Verlierer der Halbfinals gibt es ein Match um die Bronzemedaille. Die acht Teams, die in der Gruppenphase ausscheiden, tragen anschließend Platzierungsspiele aus.

Alle acht Teilnehmer qualifizieren sich für die EM 2027, bei der dann die Gruppenphase entfällt und es von Beginn an K.o.-Spiele geben wird. Die Europameister qualifizieren sich zudem für die Weltmeisterschaft 2026 in den Niederlanden und Belgien.


Welche Nationen nehmen an der EM teil?

Insgesamt nehmen 16 Teams aus zehn Nationen an der EM teil:

Frauen-EM: Die Gruppenphase

Gruppe A
  • Niederlande (Titelverteidiger)
  • Deutschland
  • Irland
  • Frankreich


Gruppe B
  • Belgien
  • England
  • Spanien
  • Schottland



Männer-EM: Die Gruppenphase

Gruppe A
  • Niederlande (Titelverteidiger)
  • Spanien
  • Belgien
  • Österreich


Gruppe B
  • Deutschland
  • England
  • Frankreich
  • Polen



Wie ist der Zeitplan?

  • 8. August (Freitag) bis 13. August (Mittwoch): Gruppenphase
  • 14. August (Donnerstag): Halbfinale Männer und Platzierungsspiele
  • 15. August (Freitag): Halbfinale Frauen und Platzierungsspiele
  • 16. August (Samstag): Finale der Männer, Spiel um Platz drei und Platzierungsspiele
  • 17. August (Sonntag): Finale der Frauen, Spiel um Platz drei und Platzierungsspiele



Wann spielen die DHB-Teams?

An jedem Tag der Gruppenphase sind die deutschen Männer und Frauen im Einsatz - immer abwechselnd:

  • 8. August (Freitag), 19.30 Uhr: Deutschland (Männer) - Frankreich
  • 9. August (Samstag), 18.00 Uhr: Deutschland (Frauen) - Frankreich
  • 10. August (Sonntag), 15.00 Uhr: Deutschland (Männer) - England
  • 11. August (Montag), 20.30 Uhr: Deutschland (Frauen) - Niederlande
  • 12. August (Dienstag), 19.30 Uhr: Deutschland (Männer) - Polen
  • 13. August (Mittwoch), 20.00 Uhr: Deutschland (Frauen) - Irland



Welche Titel-Chancen hat die deutsche Frauen-Auswahl?

Nach dem Viertelfinal-Aus gegen Argentinien bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris hat bei der deutschen Frauen-Nationalmannschaft ein personeller Umbruch stattgefunden. Gerade deswegen sei sie "nicht damit beschäftigt, hohe Erwartungen an das Team zu stellen", betonte die neue Frauen-Bundestrainerin Janneke Schopman. "Aber wir können Hockey spielen, und ich denke, wir haben das auch bewiesen", ergänzte die Niederländerin.

Unter Schopman hakte es noch in der Hockey Pro League, dem vom Weltverband ausgetragenen Wettbewerb für Nationalteams. Als Tabellensiebter bei neun Teilnehmern sicherte sich die DHB-Auswahl zwar den Klassenerhalt, aber es war das schlechteste Ergebnis seit der Liga-Einführung 2019.

"Ich denke, es liegt viel Potenzial in dieser Mannschaft, was noch auszuschöpfen ist", sagte die gebürtige Krefelderin Lisa Nolte, die sich mit Linnea Weidemann als Kapitänin abwechselt und auch auf den Heimvorteil setzt: "Bei jedem Spiel ist hoffentlich das Stadion voll, man kann diese Energie der Zuschauer nutzen, um zu performen - und das ist für uns als Mannschaft eine Riesenmotivation.

"Das Maß aller Dinge werden erneut die Niederlande sein, die auch Gruppengegner der DHB-Auswahl sind: Das Team wurde zwei Mal in Folge Olympiasieger, drei Mal in Serie Weltmeister und vier Mal hintereinander Europameister. Die weiteren deutschen Gruppen-Aufgaben Frankreich und Irland sind jedoch lösbar. Ziel der deutschen Frauen ist das Halbfinale, aber: "Ich will eine Medaille gewinnen und am liebsten ins Finale kommen", so Nolte.


Welche Titel-Chancen hat die deutsche Männer-Auswahl?

Auch bei den Männern fand nach den Olympischen Spielen ein Umbruch statt, trotzdem gehören sie als Weltmeister von 2023 und Silbermedaillen-Gewinner von Paris zum Favoritenkreis. Bei seinen Spielern werde daher nur eine einzige "Logik" kommuniziert, betonte Bundestrainer André Henning kurz vor dem Auftaktspiel der gegen Frankreich: "Nämlich das Turnier zu gewinnen.

"Härtester Konkurrent dürften wie auch bei den Frauen die Niederlande sein, gegen die die DHB-Auswahl das Olympia-Finale 2024 im Penaltyschießen verlor. Neben dem Weltranglisten-Ersten und Deutschland (Platz zwei) sind mit Belgien, Spanien und dem deutschen Gruppengegner England die Weltranglistenplätze drei bis fünf vertreten, die Mannschaften sind auf Augenhöhe.

"Es ist klar, dass wir auch noch etwas im Umbruch sind und in Berlin bei der Pro League haben wir auch eine Achterbahnfahrt erlebt", sagte Mats Grambusch, der sein Team in seiner Heimatstadt als Kapitän auf das Feld führen wird. "Es muss darum gehen stabiler zu werden." In der Pro League hatte Deutschland Platz vier belegt. Minimal-Ziel der deutschen Männer ist das Halbfinale.


Wo kann ich die EM im live verfolgen?


Der Streaming-Dienst "Magenta Sport" zeigt nach eigenen Angaben rund 30 Stunden Live-Hockey mit bis zu 16 Spielen - darunter auch ausgewählte Partien der K.o.-Runde und das Finale. Die Spiele der deutschen Teams werden live und kostenlos übertragen. Zudem zeigt "Magenta Sport" zwei Partien der Special Hockey-EM- der EM der geistig beeinträchtigten Spielerinnen und Spieler, die parallel in Mönchengladbach ausgetragen wird.

quelle: sportschau.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird

Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zum letzten Mal von Whitebird: 17.08.2025 22:50. Grund: update

08.08.2025 08:48 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.451
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!

Themenstarter Thema begonnen von Whitebird



Hockey: DHB-Frauen mit Nullnummer im Halbfinale Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hockey: DHB-Frauen mit Nullnummer im Halbfinale

Die deutschen Hockey-Damen sind mit Mühe ins EM-Halbfinale eingezogen. Nach
dem 0:0 gegen Irland ist das neu formierte Team von Trainerin Janneke Schopman (NED) Zweiter hinter Titelverteidiger Niederlande und trifft am Freitag (20 Uhr/Magentasport) wie bei der EM 2023 im Semifinale auf Belgien.

Im Mönchengladbacher Hockey-Park zeigte sich die DHB-Auswahl nach dem 1:5 gegen Oranje verunsichert. Torhüterin Sonntag parierte einen Siebenmeter des Underdogs aus Irland (9.). Erst nach der Pause kamen die Deutschen zu besseren
Chancen, die aber ungenutzt blieben.

EM in Mönchengladbach: Gruppe A/Frauen:

Samstag, 9.August
Niederlande - Irland .......... 2:0
Deutschland - Frankreich. .. 4:1
Montag, 11.August
Irland - Frankreich .............0:1
Deutschland - Niederlande 1:5
Mittwoch, 13.August
Niederlande - Frankreich . . 6:0
Irland - Deutschland ..........0:0

1. Niederlande ............. 3 13:1 9
2. Deutschland ............. 3 5:6 4
3. Frankreich ........... ... 3 2:10 3
4. Irland ..................... 3 0:3 1

EM in Mönchengladbach: Gruppe B/Frauen:

Sonntag, 10.August
England - Schottland ....3:0
Belgien - Spanien ........2:2
Montag, 11.August
Spanien - Schottland ....1:1
England - Belgien ........0:2
Mittwoch, 13.August
Spanien - England ...... 2:1
Belgien - Schottland ....5:0

1. Belgien .................. 3 9:2 7
2. Spanien ................. 3 5:4 5
3. England ................. 3 4:4 3
4. Schottland .............. 3 1:9 1

Die zwei Gruppenbesten im Halbfinale


quelle: ard-text.de



DER TURNIERMODUS

16 Teams. 40 Spiele. Bis zu 100.000 Fans.

Die EuroHockey Championships 2025 findet vom 8. bis zum 17. August 2025 im SparkassenPark Mönchengladbach statt. Acht Damen- und acht Herren-Teams kämpfen an zehn Tagen um den Titel “Europameister”. Bei der letzten Europameisterschaft konnten sich die Niederlande sowohl bei den Damen als auch bei den Herren den Titel in Mönchengladbach sichern. Die deutschen Damen belegten dabei den Dritten und die Herren den Vierten Platz.

Von Spiel 1 bis 40

In der Gruppenphase den Hockey-Europameisterschaften 2025 wird es bei den Damen und Herren jeweils zwei Gruppen mit vier Teams geben. Jedes Land trifft einmal auf jeden seiner Gruppengegner, sodass es sechs Gruppenspiele pro Gruppe gibt. Nach der Gruppenphase spielen die besten zwei Teams der Gruppen über Kreuz im Halbfinale gegeneinander. Die Verlierer der Halbfinals treffen im kleinen Finale um Platz drei aufeinander. Für die Gewinner der Halbfinals geht es im großen Finale um die Krone Europas. Die dritt- und viertplatzierten Gruppen spielen im Loser-Bracket um die Plätze fünf bis acht. Der genaue Spielplan der EuroHockey Championships 2025 wird in den nächsten Monaten veröffentlicht.

Europameister lösen das Ticket für Weltmeisterschaft 2026
Bei der Hockey-Europameisterschaft 2025 geht es zudem um die direkte Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 in den Niederlanden und Belgien. Die Siegerteams der EuroHockey Championships 2025 können ihr Ticket für die WM buchen.
Daneben findet während der Hockey-Europameisterschaft die Hockey ID-Europameisterschaft parallel in Mönchengladbach statt. Austragungsort ist das Gelände des GHTC Mönchengladbach – nur wenige Minuten vom großen Stadion entfernt. Das Finale des Specialhockey-Turniers wird am Mittwoch, 13. August 2025, im SparkassenPark stattfinden. Für alle Teilnehmenden ein absolutes Highlight.

quelle: eurohockey.de


Hockey-Europameisterschaften 2025 - weiterer Spielplan


13. August 2025:

Frauen, Gruppe B: Spanien - England 2-1
Frauen, Gruppe B: Belgien - Schottland 5-0
Frauen, Gruppe A: Niederlande - Frankreich 6-0
Frauen, Gruppe A: Irland - Deutschland 0-0

14. August:

Männer, Österreich (4. Gruppe A) - Polen (4. Gruppe B): 12.30 Uhr
Männer, Belgien (3. Gruppe A) - England (3. Gruppe B): 14.45 Uhr
Männer, Halbfinale: Niederlande - Frankreich: 17 Uhr
Männer, Halbfinale: Deutschland - Spanien: 20 Uhr

15. August:

Frauen, 4. Gruppe A - 4. Gruppe B (12.30 Uhr)
Frauen, 3. Gruppe A - 3. Gruppe B (14.45 Uhr)
Frauen, Halbfinale: 1. Gruppe A - 2. Gruppe B (17 Uhr)
Frauen, Halbfinale: 1. Gruppe B - 2. Gruppe A (20 Uhr)

16. August:

Männer, 3. Gruppe A - 4. Gruppe B (10.30 Uhr)
Männer, 3. Gruppe B - 4. Gruppe A (12.45 Uhr)
Männer, Bronzemedaillenspiel (15.30 Uhr)
Männer, Finale (18 Uhr)

17. August:

Frauen, 3. Gruppe B - 4. Gruppe A (09.30 Uhr)
Frauen, 3. Gruppe A - 4. Gruppe B (11.45 Uhr)
Frauen, Bronzemedaillenspiel (14.30 Uhr)
Frauen, Finale (17 Uhr)

quelle: olympics.com

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
14.08.2025 14:17 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.451
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!

Themenstarter Thema begonnen von Whitebird



smile Blitzstart: DHB-Männer im Endspiel Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Blitzstart: DHB-Männer im Endspiel

Die deutschen Hockey-Männer sind dem Traum vom EM-Titel ganz nah. Das Team von Bundestrainer Andre Henning setzte sich im Halbfinale von Mönchengladbach nach einem Traumstart mit 4:1 gegen Angstgegner Spanien durch. Im Kampf um den ersten EM-Pokal seit 2013 trifft die DHB-Auswahl im Finale nun in der Neuauflage des Olympiafinales auf den Dauerrivalen aus den Niederlanden.

Strafecken-Experte Peillat (1./56.) und Kapitän Grambusch (11.) sorgten für den Blitzstart des Weltmeisters, Prinz erhöhte (48.). Der Anschluss von Basterra (27.) war zu wenig für Spanien.

EM in Mönchengladbach: Finalrunde/M

Halbfinale

Donnerstag, 14.August
Niederlande - Frankreich .......... 3:1
Deutschland - Spanien ............. 4:1

Neben dem Finaleinzug dürfen sich die DHB-Männer gleichzeitig auch über das Ticket für die WM 2026 freuen.

Spiel um Platz 3

Samstag, 16.August
Frankreich - Spanien .............. -:-

Finale
Samstag, 16.August
Niederlande - Deutschland ..... 18.00 h

quelle: ard-text.de[/I]

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
15.08.2025 09:20 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.451
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!

Themenstarter Thema begonnen von Whitebird



DHB-Frauen kämpfen sich ins Finale Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

DHB-Frauen kämpfen sich ins Finale

Der Titeltraum lebt: Die deutschen Hockey-Frauen haben sich bei der EM in Mönchengladbach dank großer Nervenstärke ins Finale gekämpft. Das Team von Bundestrainer Janneke Schopman bezwang Belgien in der Vorschlussrunde 3:2 im Shootout. Nach 60 Minuten hatte es 1:1 gestanden. Torhüterin Julia Sonntag verhinderte bei der Entscheidung drei Penalty-Tore der Belgierinnen.

Für den ersten Triumph seit 2013 braucht es im Finale am Sonntag (17 Uhr/MagentaSport) nun eine Überraschung gegen die Niederlande, gegen die es in der Vorrunde eine klare Niederlage gab.


EM in Mönchengladbach: Finalrunde/F

Halbfinale
Freitag, 15.August
Niederlande - Spanien ............. 3:1
Belgien - Deutschland ........ i.S. 2:3

Spiel um Platz 3
Sonntag, 17.August
Spanien - Belgien ..................... -:-

Finale
Sonntag, 17.August
Niederlande - Deutschland ..... 17.00 h

quelle: ard-text.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
15.08.2025 22:14 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.451
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!

Themenstarter Thema begonnen von Whitebird



DHB-Männer holen zum 9.Mal EM-Gold Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

DHB-Männer holen zum 9.Mal EM-Gold

Die deutschen Hockey-Männer haben bei der Heim-EM in Mönchengladbach erstmals seit zwölf Jahren wieder den Titel geholt. Die Weltmeister setzten sich in der Neuauflage des olympischen Finales von Paris mit 4:1 im Shootout gegen den Titelverteidiger und Olympiasieger aus den Niederlanden durch. Nach 60 Minuten hatte es 1:1 (0:1) gestanden.

Zuletzt hatte sich die DHB-Auswahl 2013 zum Europameister gekrönt, mit dem insgesamt neunten Titel hält der Rekordsieger den großen Rivalen auf Distanz
(sieben Titel).

EM in Mönchengladbach: Finalrunde/M

Finale
Samstag, 16.August
Niederlande - Deutschland ...... iP 1:4

Spiel um Platz 3
Samstag, 16.August
Frankreich - Spanien ................. 0:2

Halbfinale
Donnerstag, 14.August
Niederlande - Frankreich ........... 3:1
Deutschland - Spanien .............. 4:1

quelle: ard-text.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
16.08.2025 20:15 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.451
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!

Themenstarter Thema begonnen von Whitebird



Doppelter EM-Triumph bleibt aus Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Doppelter EM-Triumph bleibt aus

Die deutschen Hockey-Frauen haben den ersehnten Triumph bei der EM auf heimi- schem Boden verpasst. Das Team von Bundestrainerin Janneke Schopman verlor im Endspiel von Mönchengladbach mit 1:2 (0:2) gegen den Topfavoriten aus den Niederlanden.

Einen goldenen Doppelschlag wie bei der EM 2013 gab es somit nicht für den Deutschen Hockey-Bund: Während sich die Männer-Auswahl in ihrem Finale gegen den Nachbarn am Vortag krönten, müssen die Frauen weiter auf ihren ersten Titel seit zwölf Jahren warten.


EM in Mönchengladbach: Finalrunde/F

Finale
Sonntag, 17.August
Niederlande - Deutschland ......... 2:1

Für die seit zehn Jahren bei Europameisterschaften unbesiegten Weltmeisterinnen und Olympiasiegerinnen aus den Niederlanden war es bereits der 13.Titelgewinn.

Spiel um Platz 3
Sonntag, 17.August
Spanien - Belgien ............ i.S. 1:0

quelle: ard-text.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
17.08.2025 22:50 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Sportecke » Sonstige Sportarten » Doppelter EM-Triumph bleibt aus Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 35.992 | Views gestern: 245.895 | Views gesamt: 389.934.930


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.