tet 
       
      Foren As
        
      
        
  
Dabei seit: 10.11.2016 
	Beiträge: 47 
	Herkunft: Stuttgart, 48.75°N, 9.15°E 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   21.10.2017 20:01 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
rasputin  
       
      Foren Gott - unvergessen!
        
    
        
  
Dabei seit: 13.02.2012 
	Beiträge: 7.899 
	Herkunft: polen 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo! 
 
Von Ponny wurde gesagt,8,9cm,mein Mast ist etwas groeser im Aussendurchmesser,der Innendurchmesser von mein Polarmount fuer die 180er Lami ist 10cm,der Polarmount passt gerade so rauf,gerade noch soviel um die Maschinenschrauben zum justieren zu nehmen. 
 
Aber hier sind noch andere Mitglieder,die etwas dazu schreiben koennen. 
 
Gruss rassputin 
 
Ps.Mein Mast war 100% Senkrecht.
      
      
  __________________ 180Lami,IBU Twin,C-Band Lnb 4 Grad schielend,circulares Ku-Band LNB ca.2,5 schielend,9 Grad sdchielend IBU TWIN,diverse Satant.Flaechenant.RichtantennenLogperAntennen UHF+VHF Ant.,F15,F16,D15,DAB+Radios,Drehbereich:45W(Ku)-78E 
,1 DVB-T2,Lion HD 265,1 DigiHD TT 6 IR,Octi4K,Denys HD H.265 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   21.10.2017 20:51 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
Manne
   
  
       
      Clubgründer
        
       
        
 
  
  
Dabei seit: 10.12.2005 
	Beiträge: 6.208 
	Herkunft: Jena/Thueringen 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      90 - 100 mm sollten reichen.  
      
      
  __________________ Gründer des SAT- Club Thüringen 
 
VU+ Solo 2, Vu Solo 4K 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   22.10.2017 11:17 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Vereinfacht ausgedrückt haben es rasputin und manne ja schon. 
 
Der Mastdurchmesser ist abhängig 
von der Windlast der Antenne 
der Montagehöhe der Antenne 
der Einspannhöhe der Antenne 
dem Innen- und Aussendurchmesser des Mastes 
dem Material des Mastes. 
 
ST50 verzinkt 90/3 würde ich dir empfehlen. Edelstahl, bis auf wenige Ausnahmen, hat nicht so ein hohes Biegemoment. Die Ausnahmen sind leider im Kleinhandel so gut wie nicht auftreibbar.
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   22.10.2017 16:00 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
Manne
   
  
       
      Clubgründer
        
       
        
 
  
  
Dabei seit: 10.12.2005 
	Beiträge: 6.208 
	Herkunft: Jena/Thueringen 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      @femi, fachmännisch super erklärt!  
      
      
  __________________ Gründer des SAT- Club Thüringen 
 
VU+ Solo 2, Vu Solo 4K 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   22.10.2017 16:21 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
tet 
       
      Foren As
        
      
        
  
Dabei seit: 10.11.2016 
	Beiträge: 47 
	Herkunft: Stuttgart, 48.75°N, 9.15°E 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Danke Euch, damit habe ich einen Anhaltspunkt - auch für evtl. Erweiterungen später...
      
      
  __________________ Drehantenne Laminas OFC1200 mit Koscom Single-LNB (60°W - 70.5°O). Technomate 5402 HD M3, Octagon SF4008, VU+ Duo, Dr.HD 1000S. 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.10.2017 07:00 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
  
 
 
 
	
 Views heute: 98.052 | Views gestern: 200.666 | Views gesamt: 406.632.866 
 
Satclub Thüringen seit 01.07.1992 =
Online seit
 Tage 
 | 
 
 
  
|    Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH  |    .: Impressum :.  |   
 |