purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » YouTube kopiert Spotify-Dummheit: Basis-Funktion nicht mehr kostenlos » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen YouTube kopiert Spotify-Dummheit: Basis-Funktion nicht mehr kostenlos
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 YouTube kopiert Spotify-Dummheit: Basis-Funktion nicht mehr kostenlos Whitebird 11.09.2025 15:27

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.664
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




YouTube kopiert Spotify-Dummheit: Basis-Funktion nicht mehr kostenlos Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

YouTube kopiert Spotify-Dummheit: Basis-Funktion nicht mehr kostenlos
Simon Stich,
11.09.2025, 14:30 Uhr


YouTube testet eine nervige Einschränkung.

Wer bei YouTube Music Songtexte sehen möchte, soll dafür anscheinend bald zahlen. Google testet, ob die bisher kostenlose Funktion nur noch Premium-Nutzern angeboten werden soll. Schon Spotify hatte mit diesem Schritt für Ärger gesorgt und musste zurückrudern.


YouTube Music: Songtexte bald nur noch mit Abo?

Auf Reddit beschweren sich Nutzer von YouTube Music, dass sie jetzt Hinweise wie „Noch drei Songtext-Anzeigen übrig. Schalte Lyrics mit Premium frei“ erhalten. Google hat also eine Funktion hinter die Bezahlschranke gelegt, die bislang für alle verfügbar war, egal ob mit oder ohne Account. Der Hinweis ist noch nicht überall sichtbar.

Betroffene Nutzer können sich behelfen, indem sie im Inkognito-Modus surfen oder den Browser wechseln, ohne bei YouTube angemeldet zu sein. In vielen Fällen verschwindet die Sperre dadurch, heißt es (Quelle: ghacks.net). Wer jedoch eingeloggt bleiben möchte, hat keinen Spielraum.

Es wäre nicht das erste Mal, dass Google auf diese Weise Funktionen testet, um sie später dauerhaft umzusetzen oder wieder zu verwerfen. Der Konzern hat sich zu dem Experiment bisher nicht geäußert.


YouTube wiederholt Spotify-Fehler

Der Schritt erinnert an einen sehr ähnlichen Versuch von Spotify. Auch dort sollten Songtexte nur noch für zahlende Nutzer angezeigt werden. Die Kritik war damals so deutlich, dass Spotify die Änderung letztlich wieder zurücknahm. Bei YouTube Music könnten sich die negativen Nutzerreaktionen erneut als entscheidend erweisen.

Wenn die Testphase tatsächlich in einer dauerhaften Einschränkung mündet, dürfte das viele Nutzer verärgern. Songtexte sind für viele kein Zusatz, sondern ein fester Bestandteil des Musikerlebnisses – sei es zum Mitsingen oder zum Verständnis der Lyrics.

quelle: giga.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
11.09.2025 15:27 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » YouTube kopiert Spotify-Dummheit: Basis-Funktion nicht mehr kostenlos Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 9.042 | Views gestern: 114.808 | Views gesamt: 393.761.146


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.