  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
RDSantiago unregistriert
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
          Die Anlage von RDSantiago | 
                        | 
  
    
        
        
      Hallo, 
 
ich wollte auch mal meine Anlage vorstellen, sie ist für Mehrteilnehmer konzipiert. Zuerst schematisch 
   
 
und hier eine Übersicht der Schüsseln auf dem Dach 
links 2x C-Band, in der Mitte eine ausgediente 80cm und rechts die zwei T90. 
  
 
Im Detail: 
links NSS806, 40.5°W mit 2,6m KTI, Astrotel-Dual-Feed und zwei Astrotel 15K. 
rechts I805, 55.5°W mit 1,8m KTI, California Amplifier Dual CLNBF-25 25K (mein Sorgenkind). 
In der Mitte unten der Klimatauscher, damit ich nicht ins Schwitzen komme, bei soviel Latina  
. 
  
  
 
Dann mal die T90. Links geht es von 28.2°E bis 8°W und rechts von 12.5°W bis 43.1°W. 
  
 
  
 
  
 
Zwecks Erdung gehen die Leitungen unter dem Dach dann auf Erdungsschienen... 
  
 
...und danach auf eine Platte 2m x 0,6m mit 3 Multiswitch 17/12 und einem 17/6, den ich aus zwei Spaun 9600 kaskadiert habe. Das war mein Erster  
. Um auf die Receiver zu kommen verteile ich dann auf mehrere SUR420. 
   
 
Links unten sieht man meinen Einmess-Humi5400, der hat mir immer gute Dienste getan. 
  
 
Hier die derzeit angeschlossenen Receiver: 
 
OG Büro 
  
 
OG Wohnen TV 
  
 
OG Wohnen Projektor 
  
  
 
OG Küche 
  
 
OG Schlafen 
  
 
OG Bad 
  
 
EG Wohnen 
  
 
EG Gäste 
  
 
UG Hobbyraum 
  
 
UG Werkstatt 
  
 
Ein paar Geräte sind immer auf Abruf zum Spielen dran, z.B. der FortecStar Blindscan 
  
 
oder die Dboxen 
  
 
Manche Geräte dümplen schon lange in der Garage, 
  
 
Hier die DiSEqC-Tabelle, ohne 1.1 geht es nicht mehr  
 
  
 
Der 7°Ost ist wegen dem Quali-TV auf dem ersten 17/12 Multiswitch. Der kann (wie so viele) nur DiSEqC 1.0, aber dafür 4: 2: 2  
 
 
Ein weiterer Ausbau ist bereits geplant. In der 2,6m soll mit einem Twin-Scalar Dual-Feed (wasn das???  
,  ) fix auf 55.5°W und 58.0°W ausgerichtet werden, die KTI 1,8m wird durch eine 8limited 2,3m ersetzt und für 40.5°W verwendet, die 1,8m bekommt einen neuen Mast auf 22.0°W. Wie vielleicht ein paar von Euch wissen, habe ich eine grössere Bestellung an 2,3m 3,0m und 3,6m Mesh aus Hong Kong geordert. Die sollen bis in drei Wochen verschifft werden. Es kommen dann 4 Europaletten Mesh und C-Band LNBs. Da kommt dann wohl noch eine 3,6m in den Vorgarten  
.  
      
      
      Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von RDSantiago: 28.02.2006 19:39. 
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   28.02.2006 19:13 | 
  
 
	
   
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
  
  | 
 	
  
   
    
     
Andy  
       
      Foren As
        
      
        
 
  
  
Dabei seit: 03.01.2006 
	Beiträge: 41 
	Herkunft: bei Magdeburg 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Die Anlage von RDSantiago | 
                        | 
  
    
        
        
      Absolute Spitze  
. 
 
Allein der Kabel- und Schaltersalat unterm Dach macht mich ganz feucht.  
 Sorry  
      
      
  __________________ Gruß Andreas 
  
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   28.02.2006 19:32 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
  | 
 	
  
   
    
     
SatheinzRU unregistriert
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
        |  RE: Die Anlage von RDSantiago | 
                        | 
  
    
        
        
      Meine Hochachtung ! 
Vorschlag...das währe etwas für Ausenseiter-Spitzenreiter!!!! :147 
  
 
  
 Gruß Satheinz!
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   28.02.2006 20:06 | 
  
 
	
   
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
Deumi unregistriert
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ich verneige mich tief   
  
  
. 
 
Absolut unvorstellbar. Meine Frau würde wahnsinnig. Äääääähhhh, hast du etwa keine Frau   
  
  
? 
 
MfG Deumi
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   28.02.2006 20:41 | 
  
 
	
   
     
   | 
  
  |   
 
  | 
 	
  
   
    
     
DX Sommi  
       
      Doppel-As
        
  
        
 
  
  
Dabei seit: 03.09.2008 
	Beiträge: 77 
	Herkunft: Brandenburg 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      na da da schliesse ich mich allen anderen hier an. 
eine sehr schicke anlage  
 
 
 
mfg, dx sommi  
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   28.02.2006 21:41 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
  | 
 	
  
   
    
     
RDSantiago unregistriert
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von deumi75 
Absolut unvorstellbar. Meine Frau würde wahnsinnig. Äääääähhhh, hast du etwa keine Frau  
 
 
? 
 
MfG Deumi | 
  
  
 
Da habe ich einen Trumpf im Ärmel, meine Frau ist aus der Dominikanischen Republik und ohne die C-Band Schüsseln gäbe es für sie nicht viel zu sehen. 
Das nennt man Hobby mit Spaß verbinden  
 
 
  +  =  
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   28.02.2006 22:01 | 
  
 
	
   
     
   | 
  
  |   
 
  | 
 	
  
   
    
     
sattuloge unregistriert
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Willkommen on Board 
Traumhafte Anlage ,da fehlt nur noch 90° ost   
 
Mfg
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   28.02.2006 22:43 | 
  
 
	
   
     
   | 
  
  |   
 
  | 
 	
  
   
    
     
wolfram unregistriert
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Habe eigentlich immer die etwas grössere Fresse, aber 
 
es fehlen mir die Worte 
 
  
  
 
 
Schluck.... 
 
Wolfram
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   28.02.2006 23:08 | 
  
 
	
   
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
Dx Alex unregistriert
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo RDSantiago , 
 
eine tolle Anlage das muss ich schon sagen selten so viel Multischalter auf einem Haufen gesehen  
 
 
Du schreibst Du importierst Spiegel und LNB`s aus Hong Kong kann man bei Dir also Spiegel bestellen oder sind die alle für Dich ?
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   28.02.2006 21:50 | 
  
 
	
   
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
  
  | 
 	
  
   
    
     
RDSantiago unregistriert
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von Dx Alex 
Hallo RDSantiago , 
 
eine tolle Anlage das muss ich schon sagen selten so viel Multischalter auf einem Haufen gesehen  
 
 
Du schreibst Du importierst Spiegel und LNB`s aus Hong Kong kann man bei Dir also Spiegel bestellen oder sind die alle für Dich ? | 
  
  
 
Hallo DX Alex, 
 
man kann bei mir bis in etwa 6 bis 8 Wochen C-Band Equipment bekommen. 3 Paletten C-Band-Zeug kann ich mir nun wirklich nicht aufs Dach stellen  
. Das Ganze ist aus der Not heraus geboren, dass ich in D keinen Händler gefunden habe, der mir < 3m Mesh verkaufen konnte und für die Dual-Feed-Horn musste ich 100? bezahlen für einen China-Import. Da ein Freund in einem Import arbeitet und die Firma ein Office in Hong Kong hat, habe ich dort mal einiges C-Band Material beauftragt und über die Bestellmenge die Transportkosten verteilt. In Hong Kong ist ja alles unter 1000St. Mindermenge  
 . Wenn das Zeug mal da und kalkuliert ist, gebe ich Bescheid. Ich weiss jetzt auch noch nicht, was der Spaß kosten wird, aber ich hoffe es wird günstiger, als eine KTI 2,6m aus USA.
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   01.03.2006 15:14 | 
  
 
	
   
     
   | 
  
  |   
 
  | 
 	
  
   
    
     
Lutz_S unregistriert
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   01.03.2006 17:14 | 
  
 
	
   
     
   | 
  
  |   
 
  | 
 	
  
   
    
     
RDSantiago unregistriert
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
       
 
Hallo Lutz, 
 
dann schau doch mal auf deinen Link, es werden 3,1m und 3,65m angeboten. Ich wollte aber zwischen 1,8 und 2,6m, eben unter 3m.
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   01.03.2006 17:53 | 
  
 
	
   
     
   | 
  
  |   
 
  | 
 	
  
   
    
     
Manne
   
  
       
      Clubgründer
        
       
        
 
  
  
Dabei seit: 10.12.2005 
	Beiträge: 6.208 
	Herkunft: Jena/Thueringen 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      RDSantiago, Hut ab, es ist der helle Wahnsinn. Selbst wenn ich den Platz 
hätte, ich würde es nicht anpacken, aber solche Leute braucht die SAT-Szene. Freue mich unheimlich einen solchen Freak wie dich in unseren Reihen zu haben. Ich glaube andere Boards können das gar nicht genug würdigen. 
  
 
Manne
      
      
  __________________ Gründer des SAT- Club Thüringen 
 
VU+ Solo 2, Vu Solo 4K 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   01.03.2006 19:39 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
  | 
 	
  
   
    
     
satdx
   
 
       
      Routinier
        
    
        
 
  
  
Dabei seit: 03.09.2008 
	Beiträge: 386 
	
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von RDSantiago 
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von Dx Alex 
Hallo RDSantiago , 
 
eine tolle Anlage das muss ich schon sagen selten so viel Multischalter auf einem Haufen gesehen  
 
 
Du schreibst Du importierst Spiegel und LNB`s aus Hong Kong kann man bei Dir also Spiegel bestellen oder sind die alle für Dich ? | 
  
  
 
Hallo DX Alex, 
 
man kann bei mir bis in etwa 6 bis 8 Wochen C-Band Equipment bekommen. 3 Paletten C-Band-Zeug kann ich mir nun wirklich nicht aufs Dach stellen  
. Das Ganze ist aus der Not heraus geboren, dass ich in D keinen Händler gefunden habe, der mir < 3m Mesh verkaufen konnte und für die Dual-Feed-Horn musste ich 100? bezahlen für einen China-Import. Da ein Freund in einem Import arbeitet und die Firma ein Office in Hong Kong hat, habe ich dort mal einiges C-Band Material beauftragt und über die Bestellmenge die Transportkosten verteilt. In Hong Kong ist ja alles unter 1000St. Mindermenge  
 . Wenn das Zeug mal da und kalkuliert ist, gebe ich Bescheid. Ich weiss jetzt auch noch nicht, was der Spaß kosten wird, aber ich hoffe es wird günstiger, als eine KTI 2,6m aus USA. | 
  
  
 
 
Hallo RDSantiago! 
 
 
Wie siehts aus - hast du deine "große Lieferung" schon erhalten? 
 
Alles ohne Schäden angekommen - oder steckts noch im Zoll?  
 
 
 
 
Gruß satdx!  
      
      
  __________________ Standort: zwischen Linz und Wien 
Schwenkbereich: 91,5° Ost - 61° West 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   25.04.2006 16:24 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
RFS
   
  
       
      Tripel-As
        
   
        
 
  
  
Dabei seit: 14.12.2005 
	Beiträge: 191 
	Herkunft: Sörnewitz bei Meißen 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
       
  
      
      
  __________________ Rico 
 
SATzentrale *Dein Satelliten- und Medienportal* 
SATzentrale Radio *Dein Technikradio* 
 
************** 
3,10m Mesh - C-Band / 1,80m Laminas - Ku-Band / TBS5925, VU+Ultimo 4k 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   01.03.2006 13:53 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
Turok 
      
      Die gute Seele des Boardes
        
     
        
 
  
  
Dabei seit: 16.02.2006 
	Beiträge: 526 
	
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Sehr schön,.das müssen,ja gleich ein paar Km,Kabel sein,die du da ,im ganzen Haus verlegt hast 
 
,,von,welchem Hersteller,soll den dieses Twin Scalar Feed kommen? 
hätte ein Linar/circular lnb,nicht den selben Nutzen? 
 
Ich ,möchte gar nicht,in jedem Raum,Tvs,uns Satempfänger,den irgendwann,muß man ,auch mal zu sich selbst finden,und abschalten 
 
 
Schon mal eine Elektrosmog Messung gemacht  
? 
 
Die Erdung,muß bei so einer Aufwendigen Anlage,gut geplant sein,wenn da mal der Blitz,in diesem Multischalter,am Dachboden ,einfährt,gibts sicher eine Kettenreaktion... 
 
was ,ist eigentlich,von Einschleif Blitzschutzfiltern zu halten,die beim Conrad angeboten werden,bringen ,die ,im Extremfall auch was,oder ist das nur eine Geldmacherei? 
 
Händler gibts ja noch ,in Deutschland,den www.keding.de 
 
habe mal angerufen,leider hat er nur ,ein Ladengeschäft,und verschickt nicht  
 
 
brauchtest du,eine Genehmigung,deiner Stadt,um soviele Meshs,auf ein Dach zu nageln? 
 
bin,gespannt,auf die Antenen,aus Hongkong,wie du mir geschrieben hast,ist das alles 8limited! 
 
hoffentlich,bekommt man,damit die Kuband Performance in den Griff,bisher habe ich darüber,nix gutes gehört ,mikon weis da mehr! 
 
okay ,in dem Fall,das wars für diese Nacht,werde ,morgen hier wieder mal reinschauen!
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   02.03.2006 02:44 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
  
  | 
 	
  
   
    
     
RDSantiago unregistriert
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo Turok, 
 
Sehr schön,.das müssen,ja gleich ein paar Km,Kabel sein,die du da ,im ganzen Haus verlegt hast 
 
So 500m sind es wohl  
. 
 
,,von,welchem Hersteller,soll den dieses Twin Scalar Feed kommen? 
Der ist von Pauxis ,allerdings nur als LNBF-Ausführung  . 
Ich mache daraus dann ein Twin-Scalaring-Dual-Feed  
. Man nehme nur den Scalarring davon   und noch zwei Dual-Feed-Horn  , aber ohne den Scalarring und je noch zwei LNBs, um 2x beide Ebenen zu bekommen. 
 
hätte ein Linar/circular lnb,nicht den selben Nutzen? 
Verwechselst du da nicht etwas? Ich möchte zwei C-Band Satelliten im Abstand von 2,5° empfangen mit beiden Ebenen gleichzeitig in einer Mesh. 
 
Ich ,möchte gar nicht,in jedem Raum,Tvs,uns Satempfänger,den irgendwann,muß man ,auch mal zu sich selbst finden,und abschalten 
 
Ja das stimmt schon, darum habe ich auch auf der Toilette keinen Sat-Anschluss  
. 
 
Schon mal eine Elektrosmog Messung gemacht  
? 
Ich besitze einen Milligauss-Messgerät für 1 bis 50mG , das schlägt aber nur 50cm vor dem laufenden Fernseher mit 1mG aus, also alles im grünen Bereich. 
 
Die Erdung,muß bei so einer Aufwendigen Anlage,gut geplant sein,wenn da mal der Blitz,in diesem Multischalter,am Dachboden ,einfährt,gibts sicher eine Kettenreaktion... 
16mm² mehrfach an den Masten und an dem Verteiler. 
 
was ,ist eigentlich,von Einschleif Blitzschutzfiltern zu halten,die beim Conrad angeboten werden,bringen ,die ,im Extremfall auch was,oder ist das nur eine Geldmacherei? 
Sorry, kein Plan   
. 
 
Händler gibts ja noch ,in Deutschland,den www.keding.de 
Da sehe ich aber keine Mesh < 3m. 
 
brauchtest du,eine Genehmigung,deiner Stadt,um soviele Meshs,auf ein Dach zu nageln? 
Ich habe zumindest beim Ordnungsamt angerufen und mein Vorhaben mitgeteilt. Der hatte bei 2,6m auch keinen Plan und meinte, er nimmt es mal zur Kenntnis  
 
 
bin,gespannt,auf die Antenen,aus Hongkong,wie du mir geschrieben hast,ist das alles 8limited! 
Die drei Paletten sollen bis in zwei Wochen verschifft werden. Gestern habe ich noch Bilder davon bekommen. Alles sauber gestapelt und mit Stretchfolie umwickelt. 
 
hoffentlich,bekommt man,damit die Kuband Performance in den Griff,bisher habe ich darüber,nix gutes gehört ,mikon weis da mehr! 
Das Problem stellt sich bei mir gar nicht, da ich die Teile ausschliesslich für C-Band verwende. Darf aber gerne ein anderer ausprobieren. 
 
okay ,in dem Fall,das wars für diese Nacht,werde ,morgen hier wieder mal reinschauen! 
Ja dann hallo, heute ist schon morgen   
.
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   02.03.2006 14:22 | 
  
 
	
   
     
   | 
  
  |   
 
  | 
 | 
  | 
  
 
  | 
 	
  
   
    
     
RDSantiago unregistriert
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      @mkon 
 
Deinen SatCalc find ich gut, habe ihn schon ein paar Mal gut gebrauchen können.
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   02.03.2006 14:44 | 
  
 
	
   
     
   | 
  
  |   
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
Turok 
      
      Die gute Seele des Boardes
        
     
        
 
  
  
Dabei seit: 16.02.2006 
	Beiträge: 526 
	
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ah,stimmt,die Geisterstunde,war schon vorbei,habe ich beim surfen,gar nicht mitbekommen,so schnell ist die Zeit vergangen  
 
 
Nein nein;martin,meine schon dich,habe wohl wieder das berühmte i vergessen,pasiert nicht extra 
 
 
So,im Moment,schneits ,wieder mal drausen,bei Arktischen -minus 5 ,bis Minus 10 Grad,und ich stelle mir,gerade die Frage,wie man,den eine Sensible,Cband Antenne,vor erdrückender  Schneelast schützt=`? 
bei euch,im Flachland,mit dem paar cm Schnee,die am nächsten Tag,wieder eingeschmolzen sind,mag das ja kein Problem darstellen,bei mir mit bis zu 30 cm Neuschneezuwachs,über Nacht,und spitzen,bei Extrem Schneefall von über einem Meter,einmal hatten wir auf dem  Straßenpaß auf 2500 m,sogar mal eine 7 Meter Schneewand,wie auf dem Nordpol 
 
,habe ich eben Angst,das es mir bei einer 3,60m Mesh,dann irgendwann die ganze;Antenen eindrücken würde,,Nasser Schnee,kann ja zimlich schwer werden,hat man bei den Eissporthallen,gesehen,die eingestürtzt sind... 
 
Berechnungsformeln,wie schwer,verteilt auf die Fläche,habe ich im Nezt keine Gefunden,wird natrürlich,nur der Windwiederstand,angegeben,der beim Cband,ja anders berechnet wird,da es,ja durch die Löcher hindurchbläst! 
 
Intersant ,wäre nun zu wissen,wenn man mehre Hersteller,von Cband Antennen neben einander hat,welche nun,von der Materialverarbeitung,am besten sind,bei den amerikanischen Herstellern,lese ich auf der Website,immer den Satz,we offer quality,not cheap chinese products,ist da was wahres dran,das die tasächlich "schlechter" sind,vielleicht,der Grund der schlechten Kuband Performance? 
hast du,das schon mal versucht,mit dm Hersteler zu erörtern Mkon,oder deinen Händler gefragt,der dir,das ganze aufgestellt hat,oder,liegt es tasächlich an der Aufhängung? 
ich begreife nicht,warum Hr.Schlammer ,immer 2,20 Vollspiegel aus seiner Mesh Rausholt Orbitrion,und bei dir nur 90 cm,würde es bei dir Klappen,müstest du ,für die Bbc,nix extra kaufen! 
 
Um Wetter,zum oben geschilderten Schneelast Problem zurückzukommen,fallt mir nur eine Lösung ein,nachdem mir,keine Antenenheizmatten,in dieser größe bekannt sind,und zwar,ein überdiemnsioniert großses Heisluftgebläse,in richtung Antenne gestellt,das ganze,mit Solarpannels,gespeist,damis strommäsig,nicht so sehr ins Geld geht 
= 
 
 
okay,ich lade dich ein mit dem Eletrosmog meßgerät,ich glaube,bei miw rüde,das rot ausschlagen  
 
 
woher ,bekommt man den sowas? 
bei Obi  
 
 
hoffentlich ,stimmt,das auch was es anzeigt! 
 
 
TV/WC 
 
Über,dieses Thema,über die komplette vernetzung,des ganzen Hauses,las ich mal vor 5 Jahren,in einer Zeitung,einen Intersannten Bericht,über Bill Gates,und die Computerhäuser der Zukumpft,wo man sich überigens als Versuchskaninchen Anmelden kann,mit dem Titel Onkel Bills Hütte! 
 
Darin stand,,sein ganzes Anwesen,sei so groß,wei ein Dorf,und er hätte,gleich,die Grundstücke,seiner Nachbaren,mit aufgekauft,um ,bei,den technischen Spielereien,seine Ruhe zu haben  
 
 
jeder Besucher,der ihn besuchen kommt,bekäme,eine automatischen Ortungschip implementiert,und Bill,in der Computer Hauptzentrale,könne sofort ablesen,wann ,und wo sich welcher Besicher,befindet,und seine wünschen Nachgehen,darüber,könner er auch,die Pannels,und Lcds Steuern,die an allen wänden verteilt sind,unter Tags,ein Neutrales Bild zeigen,und in der Nacht,per Knopddruck,zum leben erwachen! 
 
Als leztter Satz,stand dann noch,schaut,ein Besucher,gerade ein Fußballspiel,und muß auf die Toliette,muß er keine Unterbrechung,in Kauf nehmen,das ganze ginge denn,ohne Unterbruch,direkt auf der Klotüre,aufgehängten Flachbilschirm weiter 
 
wahrscheinlich noch in Dolby Sourround 
 
 
so jetz habe ich genug geschrieben 
 
 
es ,ist natürliich,die Frage,ob eien Versicherung,bei Schneelast eine Antenne,auch bezahlen würde,wenn sie einbricht,oder würde sie sagen,das ganze sei voraussehbar gewesen,bei  einem Fönsturm,hat es mir vor 2 Jahren mal meien Irte 1,50 umgerissen,dort haben die Alles bezahlt,und ichhabe die Antenne inzwischen wieder ersetzt! 
 
wie schauts,bei euch aus,habt ihr alles gut versichern,und Absichern lassen,gerade,bei diesen Imensen summen,muß das unbedingt sein,aber man muß es extra angeben,das man es explizit,in der Gebäudeschutzversicherung,mit Drinhaben will! 
 
noch eien letze Technische Frage,für meien Region,wäre,ein 3 Meter Vollspiegel,also besser,wie eine Cband Antenen 3,60 mesh,habe ich da ca den gleichen Gain >Gewinn im Kuband? 
 
melde,mich morgen wieder,also in ein paar Stunden,zum Schluß noch ein paar sehr nette Links,habe ,nach langem suchen,in Taiwan,die wohl größte Mesh Antenne gefunden,die auf diesem Planeten gebaut wird ,mit 7,20 Durchmesser! 
 
die Daten,sind einfach edel,wenn man sich das ganze so anschaut! 
 
http://www.aceasia.com/sat_ant.htm 
 
bin,mit sicher,das man damit,auf dem Thaicom,und vorallem,im Transatlatic Beam,noch vielmehr,in Europa rausholen könnte,bei Drdish,kam mal eine Anspielung,dazu,das es in Europa,leider zu wenig Enthusiasten gibt,um mit sehr großen Spiegeln,das herauszufinden! 
,tippt man die Typenbezeichnung,beim Google ein,findet man nur 3 Seiten,das Ding,muß es tasächlich nur in Korea oder Taiwan geben 
 
 
komisch gestern Nacht,waren es 3 Suchergebnisse,heute nur noch eines 
 
 
http://www.google.de/search?hl=de&q=S750AM+DA&meta= 
 
das Problem,ist wie gesagt das Gesamtgewicht,von 1,6 Tonnen,ich glaube das RdSantiago,mit 4 5 Mesh,sicher auch nicht viel leichter davon kommt 
 
 
leider,etzieht es sich,meiner Kennntnis,welche Unternehmen,solche Monströsen Paletten,zu welchen Preisen befördern,da hebt ,sich ja der Zoll Garantiert einenen Bruch,oder ,bucht man da auf einem Crosslainer,einfach Pauschal,einen Übersee Container,und,in den kann man dann hineinstopfen ,was man will?  
 
 
so jetz fällt mir ,im Moment nix mehr ein,vielen Dank,das ihr bis hier hergelesen habt !
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   02.03.2006 17:34 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
  
  
 
 
 
	
 Views heute: 53.657 | Views gestern: 200.666 | Views gesamt: 406.588.471 
 
Satclub Thüringen seit 01.07.1992 =
Online seit
 Tage 
 | 
 
 
  
|    Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH  |    .: Impressum :.  |   
 |