| 
   
    |  Alles was 3-D betrifft |  
 | 
 	
  | 
    
     | hdtvscholli Routinier
 
     
 Dabei seit: 19.12.2008
 Beiträge: 309
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Canal+ Spanien hat tatsächlich am Dienstag, dem 18.05.2010 eine erste 3D-Live-Sendung auf Astra 19,2°O übertragen. Ich war jetzt leider 3 Tage nicht zu Hause, hatte aber meine Dream vorsorglich mit Canal+Abo-Card bestückt und getimt. Auf meiner Festplatte befindet sich jetzt eine kompletter Stierkampf in 3D.
 Leider kann ich jetzt nicht erkennen, ob FTA gesendet wurde oder meine Karte dies entschlüsselt hat.
 Wer hat das noch gesehen ??? Ich kann dazu im Moment in keinem Forum etwas finden.
 ...ansonsten bin ich noch beim Möbelrücken.
 |  |  
  |  21.05.2010 10:48 |       |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | elsahid   Grünschnabel
 
   
 Dabei seit: 11.05.2010
 Beiträge: 1
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Hallo Leute
 habe gerade diese E-Mail bekommen
 
 "Guten Tag Herr ...
 
 die French Open laden ab 23. Mai zu einem der größten Tennis-Events der Grand-Slam-Turniere, dem Roland-Garros-Turnier. In Kooperation mit dem Französischen Tennis Verband (FFT), Orange und Eurosport wird Panasonic den Tennis Fans ein unglaubliches Erlebnis ermöglichen: Alle Spiele des Turniers werden erstmalig live in 3D ausgestrahlt.
 
 Fiebern Sie mit bei einem der ausgewählten Panasonic Fachhändler: Dort erleben Sie das exklusive 3D Tennis-Highlight live und hautnah auf dem neuen Panasonic VT20 Full HD 3D Plasma Fernseher mit innovativer 600Hz NeoPDP Technik.
 
 Zusätzlich veranstaltet Panasonic vom 2. - 6. Juni im Hamburger Stadion am Rothenbaum Deutschlands erstes Live 3D Public Viewing. Der Eintritt ist frei, die Zahl der Teilnehmer jedoch limitiert - sichern Sie sich daher jetzt Ihren Platz: Registrieren Sie sich bis zum 27. Mai 2010 und mit etwas Glück sind Sie und eine Begleitperson am 4., 5. oder 6. Juni 2010 dabei.
 
 Spannende Augenblicke in einer neuen Dimension wünscht
 
 Ihr Panasonic Redaktions-Team"
 |  |  
  |  21.05.2010 10:55 |         |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Hendrik    Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 12.01.2013
 Beiträge: 2.825
 Herkunft: Near Censorship City
 
 
 
 
  |  | 
    
     | der sender "3D" im Platforma HD-paket auf Eurobird 9A 9° ost, 12.380 v 26.400 fec 2/3 8PSK wurde wieder abgeschaltet...
 
 __________________
 Dieser Beitrag wurde Ihnen präsentiert vom MBO - Medienboard Online
 
 |  |  
  |  21.05.2010 12:25 |           |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | mossi      Lebende Foren Legende
 
    
 Dabei seit: 29.09.2008
 Beiträge: 1.783
 Herkunft: Deutschland
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Hatte heute einmal die Gelegenheit 3D live zu betrachten.
 Vorführung war im M-Markt Leipzig PC.
 Mein erster Eindruck, sehr gewöhnungsbebürftig.
 Als ich die Brille aufgesetzt habe wurde es erst mal dunkel, die
 Leuchstofflampen der Raumbeleuchtung flackerten.
 Auch ein mehr oder weniger starkes Flimmern auf den 3D TV Geräten.
 Die 3D Effekte waren nicht schlecht, loht sich aber nur ab Bilddiagonalen
 ab 50 Zoll wenn möglich größer.
 Der 47er war echt zu klein der 52er ging gerade so.
 Mein Fazit für mich ist es noch nichts, aber es war schön es einmal zu
 erleben.
 
 __________________
 Hab meine Traumbox gefunden.
   
 |  |  
  |  22.05.2010 21:49 |         |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | hdtvscholli Routinier
 
     
 Dabei seit: 19.12.2008
 Beiträge: 309
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Nur mal zu einem einzigen Punkt:
 Wie kann man eine 3D-Präsentation in der Nähe von Leuchtstofflampen durchführen.
 Wenn man den Verantwortlichen dafür nicht so einfach entlassen kann,
 sollte man ihn höchstens als Reinigungskraft oder Straßenkehrer auf dem dazugehörigen Parkplatz beschäftigen.
 |  |  
  |  23.05.2010 10:36 |       |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Hendrik    Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 12.01.2013
 Beiträge: 2.825
 Herkunft: Near Censorship City
 
 
 
 
  |  | 
    
     | "RG 2010 LA 3D Hd" neu auf Hotbird 6/8/9 13° ost, 10.818 h 17.500 fec 3/4...
 
 
 
 
  | Zitat: |  
  | CHANNEL Name: "RG 2010 LA 3D Hd"    Provider: "Globecast"
 TRANSPONDER
 10818, H, 17500  QPSK
 13.0°E (0130 - Hotbird 6/8/9)
 VIDEO
 4:2:0 1920x1080 25fps 226kbps 16:9
 IDs
 NetwordID: 318   TransponderID: 11500   ServiceID: 1
 PIDs
 Video: 101(H.264) Audio: 102  -  fre
 PCR: 101  PMT: 100 Teletext: 0
 |  
 
  
 
  
 ebenfalls neu auf dieser frequenz "Eurosport 3D - Panasonic"...
 allerdings in Viaccess verschlüsselt...
 
 
 
 
  | Zitat: |  
  | CHANNEL Name: "Eurosport 3D - Panasonic"    Provider: "EUROSPORT"
 TRANSPONDER
 10818, H, 17500  QPSK
 13.0°E (0130 - Hotbird 6/8/9)
 IDs
 NetwordID: 318   TransponderID: 11500   ServiceID: 17553
 PIDs
 Video: 131(H.264) Audio: 132  -
 PCR: 131  PMT: 130 Teletext: 0
 |  
 __________________
 Dieser Beitrag wurde Ihnen präsentiert vom MBO - Medienboard Online
 
 |  |  
  |  23.05.2010 13:16 |           |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Hendrik    Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 12.01.2013
 Beiträge: 2.825
 Herkunft: Near Censorship City
 
 
 
 
  |  | 
    
     | "Panasonic 3D Experience" neu auf Eurobird 9A 9° ost, 11.938 h 27.500 fec 3/4...
 verschlüsselt in Viaccess...
 
 
 
 
  | Zitat: |  
  | CHANNEL Name: "Panasonic 3D Experience"    Provider: "Globecast UK"
 TRANSPONDER
 11938, H, 27500  QPSK
 9.0°E (0090 - Eurobird 9A)
 IDs
 NetwordID: 158   TransponderID: 6100   ServiceID: 927
 PIDs
 Video: 3001(H.264) Audio: 3011  -
 PCR: 3001  PMT: 3098 Teletext: 0
 |  
 __________________
 Dieser Beitrag wurde Ihnen präsentiert vom MBO - Medienboard Online
 
 |  |  
  |  25.05.2010 23:26 |           |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Manne      Clubgründer
 
        
 
  
 Dabei seit: 10.12.2005
 Beiträge: 6.208
 Herkunft: Jena/Thueringen
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | Weiterer 3D-TV-Kanal via Satellit |          | 
 Das 3D-TV-Zeitalter rückt mit großen Schritten näher. Inzwischen kann ein weiterer 3D-Test-Kanal via Satellit empfangen werden, und zwar auf dem Eutelsat-Satelliten Eurobird 9° Ost. ?3DV Promo? ist unverschlüsselt auf der Frequenz 12.054 GHz horizontal (SR 27500, FEC 2/3) zu sehen. Einige Tage zuvor begann bereits der Sender Orange Sport 3D mit unverschlüsselten Testsendungen via Hotbird, 13° Ost, 10.818 GHz horizontal (SR 17.500, FEC 3/4).
 
 www.eutelsat.de
 
 __________________
 Gründer des SAT- Club Thüringen
 
 VU+ Solo 2, Vu Solo 4K
 
 |  |  
  |  26.05.2010 20:58 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | hdtvscholli Routinier
 
     
 Dabei seit: 19.12.2008
 Beiträge: 309
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | ...und auf der letztgenannten Frequenz jetzt eine Musikshow in 3D.
 |  |  
  |  26.05.2010 21:05 |       |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | hdtvscholli Routinier
 
     
 Dabei seit: 19.12.2008
 Beiträge: 309
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Ich finde es sehr interessant mitzuerleben, mit welchen Problemen die TV-Anstalten konfrontiert werden, wenn solche Shows in Zukunft erst mal auf lange Sicht mit zwei völlig voneinander unabhängigen Kameretechniken produziert werden müssen.
 So haben in diesem Falle die 3D-Zuschauer ständig die zahlreichen 2D-Handkameras im Bild.
 ...und jetzt war einfach 5 Minuten lang nur eine Schrifttafel zu sehen, weil im 2D-Bereich werbung gesendet wurde.
 Alles noch etwas gewöhnungsbedürftig.
 |  |  
  |  26.05.2010 22:01 |       |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | Hendrik    Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 12.01.2013
 Beiträge: 2.825
 Herkunft: Near Censorship City
 
 
 
 
  |  | 
    
     | "RG 2010 LA 3D Hd" auf Hotbird 6/8/9 13° ost, 10.818 h 17.500 fec 3/4 ist nun in Viaccess verschlüsselt...
 
 __________________
 Dieser Beitrag wurde Ihnen präsentiert vom MBO - Medienboard Online
 
 |  |  
  |  27.05.2010 11:35 |           |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | Hendrik    Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 12.01.2013
 Beiträge: 2.825
 Herkunft: Near Censorship City
 
 
 
 
  |  | 
    
     | war wohl nur ein verschlüsselungstest...
 nun läuft wieder tennis...
 
 
   
 __________________
 Dieser Beitrag wurde Ihnen präsentiert vom MBO - Medienboard Online
 
 |  |  
  |  27.05.2010 13:10 |           |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | Hendrik    Foren Gott
 
     
 
  
 Dabei seit: 12.01.2013
 Beiträge: 2.825
 Herkunft: Near Censorship City
 
 
 
 
  |  | 
    
     | "RG 2010 LA 3D Hd" ist wieder in Viaccess verschlüsselt...
 
 __________________
 Dieser Beitrag wurde Ihnen präsentiert vom MBO - Medienboard Online
 
 |  |  
  |  28.05.2010 13:05 |           |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | hdtvscholli Routinier
 
     
 Dabei seit: 19.12.2008
 Beiträge: 309
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Z.Z. kann man über 19,2°O 11097V 22000 5/6 DVB-S das europaweit erste komplette Rock-und Popkonzert in 3D verfolgen.
 |  |  
  |  29.05.2010 13:28 |       |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Manne      Clubgründer
 
        
 
  
 Dabei seit: 10.12.2005
 Beiträge: 6.208
 Herkunft: Jena/Thueringen
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Mit Swisscom TV ist ab sofort 3D-Fernsehgenuss im Wohnzimmer möglich. Swisscom TV plus-Kunden, die über einen 3D-Fernseher verfügen, empfangen 3D-Übertragungen ohne zusätzliche Kosten. Ab 1. Juni wird zudem das HD-Senderangebot weiter ausgebaut.
 
 Nach Fernsehen in hochauflösender Qualität (HD) bringt die Weiterentwicklung der digitalen Technologie nun ein dreidimensionales Fernseherlebnis. Erste Sender wie Servus TV oder Anixe HD bieten einzelne, ausgewählte Events und Inhalte in 3D. Swisscom TV plus-Kunden sind für das Fernsehen der Zukunft gerüstet: Eine spezielle Swisscom TV-Box ist für den Empfang des 3D-Fernsehens nicht nötig. Auch entstehen keine Mehrkosten. Voraussetzung ist ein 3D-ready Fernseher und HD-Empfang.
 
 Auch bei den Sendern in hochauflösender Qualität erweitert Swisscom das Angebot laufend. Per 1. Juni bietet Swisscom mit dem neuen englischsprachigen Sender ITV HD insgesamt acht HD-Sender. In den kommenden Monaten folgen France 2 HD, TF1 HD sowie M6 HD. Damit profitieren Swisscom TV-Kunden von einem attraktiven Basisangebot mit über 140 Fernsehkanälen und tausenden von Radiosendern sowie von Live Sport Events von Teleclub und einem umfassenden VoD-Angebot ? auch in HD.
 www.swisscom.ch
 
 __________________
 Gründer des SAT- Club Thüringen
 
 VU+ Solo 2, Vu Solo 4K
 
 |  |  
  |  31.05.2010 10:17 |         |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | hdtvscholli Routinier
 
     
 Dabei seit: 19.12.2008
 Beiträge: 309
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Ich komme im Moment immer noch nicht dazu, meinen ersten ausführlichen Testbericht zu meinem 3DTV VT20 von Panasonic zu liefern.
 Erst mal nur so viel: Neben anfänglicher Freude und Euphorie ist inzwischen auch Ernüchterung im Spiel.
 Heute, am 1.Juni sollte es jetzt auch noch richtig spannend werden. In meinem Postkasten lag auch pünktlich die von amazon.de gelieferte erste echte 3DBluRay "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen".
 Während ich bisher nur 3DTV mit halber horizontaler Auflösung sah, sollte jetzt zum ersten Male gleich zweimal getrennt für jedes Auge FullHD durch die Brille flimmern, oder besser gesagt ohne Flimmern zur Augenweide werden.
 Doch daraus wurde nichts. Sony hatte zwar schon im April verlauten lassen, zeitgleich am 1.Juni zu dieser ersten 3DBluRay der PS3 eine Software im Netz bereitzustellen, die mir den Kauf eines speziellen 3DBluRay Players ersparen sollte. Als ich die Scheibe heute mittag in die PS3 schob und unter Systemaktualisierung auch die Möglichkeit zum Herunterladen einer neuen Software fand, brach der Ladvorgang aber plötzlich ab und an der PS3 ging gar nichts mehr. Nach viel, viel Stress konnte ich zum Glück in einem Recovery-Menü die alte Software wiederbeleben.
 Was war passiert ? Das war noch gar nicht die richtige Software zum Abspielen dieser neuen 3DBluRay. Die richtige kommt erst frühestens am 10.Juni in Japan und spätestens am 30.Juni in Europa ins Netz.
 Ich bin immer noch wütend und muss jetzt doch erst mal die kurzfristige Lieferung eines externen 3DBluRay Players von Sony am Freitag abwarten.
 |  |  
  |  01.06.2010 22:58 |       |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | mossi      Lebende Foren Legende
 
    
 Dabei seit: 29.09.2008
 Beiträge: 1.783
 Herkunft: Deutschland
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Kann mir vorstellen das Du langsam richtig sauer wirst.
 Du willst endlich 3D sehen und dann nur Pannen.
 Das Nervt gewaltig.
 Ich bin auch immer sehr ungeduldig, wenn ich etwas Neues habe
 und es geht nicht.
 
 __________________
 Hab meine Traumbox gefunden.
   
 |  |  
  |  03.06.2010 17:01 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | hdtvscholli Routinier
 
     
 Dabei seit: 19.12.2008
 Beiträge: 309
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | ...und jetzt rede ich entgültig von einer Sony-Schweinerei !
 Der BluRay-Player BDP-S470 mit dem Aufkleber "3Dready" ist sogar heute schon gekommen. Dass ich ihm aber erst mal selbst die neueste Software aufspielen musste, konnte ich mir schon denken. Trotzdem spielt auch er nur die 2D-Version von "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen" ab.
 Eine Antwort vom Sony-support steht noch aus, aber die 199 Euro wurden von meinem Konto schon abgebucht.
 |  |  
  |  03.06.2010 18:08 |       |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | mossi      Lebende Foren Legende
 
    
 Dabei seit: 29.09.2008
 Beiträge: 1.783
 Herkunft: Deutschland
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Du hast aber ein Pech.
 Wo ich den Test gesehen habe, die hatten einen Sony und glaube einen
 Samsung. Der Sony hatte das bessere Bild.
 
 __________________
 Hab meine Traumbox gefunden.
   
 |  |  
  |  04.06.2010 17:05 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | hdtvscholli Routinier
 
     
 Dabei seit: 19.12.2008
 Beiträge: 309
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | Alles wird gut ! Die Scheibe "Wolkig..." läuft jetzt bei mir in der Gerätekombination Samsung Player BD-C6900 und Panasonic Plasma VT20.
 Sony bekommt jetzt von mir 100 rote Karten im Netz, wo ich nur kann.
 Dass sie die Playstation jetzt noch nicht so weit hatten, ist noch zu akzeptieren. Dass aber auf dem Player BDP-S47o ein riesengroßer "3DReady"-Aufkleber prankt und amazon.de das Ding als 3DBluRay-Player verkauft, ist eine große Schweinerei.
 Inzwischen scheint festzustehen, dass nicht nur die PS3, sondern eben auch dieser Player erst Ende des Jahres die entsprechende Software bekommen wird.
 |  |  
  |  04.06.2010 18:59 |       |  | 
 
 |