purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Archiv » Receiver, Player und Recorder » Receiver Neuer Digital-Receiver Octagon SF1008SE+ für 190 Euro - Linux-Basis » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Neuer Digital-Receiver Octagon SF1008SE+ für 190 Euro - Linux-Basis
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Kaiser


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 1.307
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




Neuer Digital-Receiver Octagon SF1008SE+ für 190 Euro - Linux-Basis Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Neuer Digital-Receiver Octagon SF1008SE+ für 190 Euro - Linux-Basis
Mittwoch, den 16. März 2011 um 18:16 Uhr


Der Hersteller Octagon hat am Mittwoch mit dem Modell SF1008SE+ für knapp 190 Euro einen neuen Digital-Receiver auf Linux-Basis in den Handel gebracht.

Das Gerät unterscheidet sich nur in Details vom bisherigen Modell SF1028P und bringt neben einem DVB-S2-fähigen Satelliten-Tuner auch Festplatten-Aufzeichnung über den USB- und LAN-Anschluss im Hausnetz mit.

Drei Sender lassen sich mit einem Tuner aufnehmen und zwei Kanäle live betrachten. Per "BlindScan" können auch Sender zwischen den üblichen Frequenzrastern aufgespürt werden, per Conax-Kartenleser lassen sich entsprechend verschlüsselte TV-Programme mit einer Smartcard decodieren.

Ein hochauflösendes Front-Display am Gerät sucht man vergeblich, dort werkelt eine nur vierstellige Anzeige der Kanalnummer. An Bord ist neben einem FBAS-Cinch-Ausgang auch eine HDMI-Schnittstelle aber nur eine SCART-Buchse, die sich mit verschiedenen Normen bis hin zu RGBs beschalten lässt.



Alle Eigenschaften im Überblick:

? DVB-S/S2-Tuner
? H.264 / MPEG4
? Betriebssystem Linux OS
? Time-Shifting mit externen Festplatten (USB 2.0)
? drei Sender aufnehmen und zwei Sender live ansehen (PIP)
? Aufnahmeprogrammierung aus dem EPG
? zwei mal USB 2.0 Anschluss (MP3 Player und JPEG-Viewer)
? Xvid- und MKV-Support
? Ethernet- Schnittstelle (10/100 MBit/s)
? BlindScan (SD/HD)
? DiSEqC-Steuerung Version 1.0, 1.1, 1.2 und USALS
? hochauflösendes OSD
? Favoritengruppen für TV und Radio
? Kanalsortierungsfunktionen löschen, umbenennen ,verschieben, sperren
? OSD in verschiedenen Sprache
? Teletext- und Untertitel-Unterstützung
? 10.000 Programmplätze für TV und Radio
? PIP- und Multipicture-Funktion
? Kindersicherung
? HDMI-Ausgang (576i, 576p, 720p, 1.080i, 1.080p)
? Cinch-Buchsen für AV-Signal (FBAS, Stereo-Audio)
? FBAS, RGBs und Y/C- Signal über SCART
? optischer S/PDIF-Ausgang
? Software- Update Funktion über USB/RS-232/Netzwerk
? Conax-Kartenleser, zwei CI-Einschübe
? Unicable- und FastScan-Unterstützung

Größe: 260mm X 43mm X 180mm


Q: satundkabel.de

__________________
Grüße von Whitebird
17.03.2011 00:27 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

maasterfokus
Doppel-As


images/avatars/avatar-400.jpg

Dabei seit: 24.01.2008
Beiträge: 140
Herkunft: JO71JJ




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,


weiß Jemand was für ein Tuner/Demodulator und welche CPU da verbaut ist?

bin mal neugierig großes Grinsen

__________________
Früher hieß es "Computer Rechnen damit dass der Mensch Denkt" Heute rechnet die künstliche Intelligenz mit der Dummheit des Menschen fragt sich nur ob im Positiven oder im Negativen....
17.03.2011 20:59 maasterfokus ist offline Beiträge von maasterfokus suchen Nehmen Sie maasterfokus in Ihre Freundesliste auf

Satclub-Thueringen » Archiv » Receiver, Player und Recorder » Receiver Neuer Digital-Receiver Octagon SF1008SE+ für 190 Euro - Linux-Basis Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 156.304 | Views gestern: 299.985 | Views gesamt: 315.895.549


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.