purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » DVB - T 1/2 / DAB+ » DVB-T 1/2 News / DAB+ News » DAB+: Deutschlandradio stellt Ausbauszenario des Bundesmuxxes bis 2020 vor » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen DAB+: Deutschlandradio stellt Ausbauszenario des Bundesmuxxes bis 2020 vor
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Manne   Zeige Manne auf Karte Manne ist männlich Steckbrief
Clubgründer


images/avatars/avatar-20.jpg

Dabei seit: 10.12.2005
Beiträge: 6.108
Herkunft: Jena/Thueringen




DAB+: Deutschlandradio stellt Ausbauszenario des Bundesmuxxes bis 2020 vor Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

200 Sendeanlagen bis 2020: Das ist das ehrgeizige Ziel des Deutschlandradios beim Netzausbau des bundesweiten DAB+-Multiplexes. Anlässlich des WorldDAB General Assembly 2015 hat der nationale Hörfunk nun erstmals ein Ausbauszenario für einen fast flächendeckenden Netzausbau mit dem "Bundesmuxx" in Deutschland veröffentlicht. Letztlich ist es aber von Verhandlungen mit dem Netzbetreiber Media Broadcast und Privatradios abhängig, ob dieses Konzept tatsächlich so in die Tat umgesetzt werden kann. Zunächst soll bis Ende 2016 das Netz auf 110 Sender ausgebaut werden. Im vorläufigen Endausbau sollen folgende Sendeanlagen bis 2020 am Netz sein.

Schleswig-Holstein/Hamburg:
Sylt, Flensburg, Schleswig, Büsum, Kiel, Heide, Bungsberg, Neumünster, Brunsbüttel, Bad Segeberg, Lübeck, Hamburg Heinrich-Hertz-Turm, Hamburg-Moorfleet

Mecklenburg-Vorpommern:
Klütz, Wismar, Bad Doberan, Rostock, Marlow, Stralsund, Garz, Züssow, Heringsdorf, Schwerin, Güstrow, Malchin, Röbel, Neustrelitz, Helpterberg, Pasewalk

Niedersachsen/Bremen:
Cuxhaven-Stadt, Hemmoor, Bremerhaven, Aurich, Oldenburg, Bremen, Visselhövede, Bispingen, Dannenberg, Molbergen, Lingen, Osnabrück, Stadthagen, Hannover, Braunschweig-Broitzem, Drachenberg, Sibbesse/Griesberg, Göttingen-Osterberg

Nordrhein-Westfalen:
Münster-Baumberge, Münster-Stadt, Bielefeld, Minden, Teutoburger Wald, Höxter, Kleve, Wesel, Langenberg, Dortmund, Arnsberg, Olsberg, Hochsauerland/Hunau, Lüdenscheid, Siegen-Süd, Hohe Warte, Köln, Düsseldorf, Bonn-Venusberg, Aachen, Monschau, Bärbelkreuz

Hessen:
Habichtswald, Hoher Meißner, Biedenkopf, Rimberg, Fulda, Gießen-Dünsberg, Großer Feldberg, Frankfurt, Mainz-Kastel, Gelnhausen, Hardberg

Rheinland-Pfalz:
Linz, Koblenz-Kühkopf, Bad Marienberg, Eifel, Schnee-Eifel, Bitburg, Trier-Petrisberg, Saarburg, Haardtkopf, Idar-Oberstein/Hillschied, Mainz-Kastel, Donnersberg, Bornberg, Kaiserslautern, Edenkoben, Kettrichhof

Saarland:
Saarbrücken-Schoksberg, Moseltal, Mettlach

Baden-Württemberg:
Heidelberg-Königstuhl, Bad Mergentheim, Wertheim, Waldenburg, Heilbronn, Langenbrand, Baden-Baden, Murgtal, Stuttgart-Frauenkopf, Hornisgrinde, Brandenkopf, Aalen, Geislingen, Ulm-Kuhberg, Raichberg, Zwiefalten, Biberach, Freiburg, Villingen-Schwenningen, Feldberg, Blauen, Hochrhein, Donaueschingen, Wannenberg, Ravensburg, Konstanz

Bayern:
Kreuzberg, Burgsinn, Pfaffenberg, Würzburg, Wertheim, Bamberg-Geisberg, Ochsenkopf, Amberg, Nürnberg, Dillberg, Büttelberg, Hoher Bogen, Hohe Linie, Gelbelsee, Eichstätt, Ingolstadt, Pfaffenhofen, Hühnerberg, Deggendorf, Brotjacklriegl, Landshut, Passau-Kühberg, Pfarrkirchen, Augsburg-Hotelturm, Ulm-Kuhberg, Mindelheim, München-Olympiaturm, Hochberg Traunstein, Untersberg-Geiereck, Wendelstein, Herzogstand, Oberammergau, Grünten

Thüringen:
Dingelstädt, Kulpenberg, Inselsberg, Erfurt-Stadt, Weimar, Jena-Ossmaritz, Gera, Saalfeld-Remda, Suhl, Sonneberg, Sieglitzberg

Sachsen:
Leipzig, Oschatz, Dresden, Freiberg, Löbau, Hoyerswerda, Chemnitz-Reichenhain, Chemnitz-Geyer, Zwickau, Schöneck

Sachsen-Anhalt:
Dequede, Klötze, Magdeburg-Kapaunberg, Schneidlingen, Brocken, Wittenberg, Halle-Petersberg, Kulpenberg, Pettstädt

Berlin/Brandenburg:
Pritzwalk, Neuruppin, Templin, Angermünde, Casekow, Brandenburg, Berlin-Scholzplatz, Berlin-Alexanderplatz, Booßen, Belzig, Petkus, Eisenhüttenstadt, Cottbus-Calau, Cottbus-Hufelandstraße, Herzberg

__________________
Gründer des SAT- Club Thüringen

VU+ Solo 2, Vu Solo 4K
05.12.2015 17:48 Manne ist offline E-Mail an Manne senden Beiträge von Manne suchen Nehmen Sie Manne in Ihre Freundesliste auf

playboy   Zeige playboy auf Karte Steckbrief
-- Clubmitglied --


images/avatars/avatar-70.jpg

Dabei seit: 12.12.2005
Beiträge: 1.087
Herkunft: Äberlausitz




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vieleicht sollten sich die Brüder erstmal darauf einigen, den Leuten zu sagen, das es einen regulären Dauerbetrieb von DAB+ geben wird oder nicht. Bisher wird immer nur von Testbetrieb geredet.
siehe zB. da

__________________
Wer die Wahrheit nicht kennt, der ist nur ein Dummkopf, aber wer die Wahrheit kennt und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
Berthold Brecht
05.12.2015 18:37 playboy ist offline E-Mail an playboy senden Beiträge von playboy suchen Nehmen Sie playboy in Ihre Freundesliste auf

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.301
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

"Jena-Ossmaritz"

Herrlicher Quatsch. Oßmaritz ist zwar in der Nähe von Jena aber gehört zum Glück noch nicht zu Jena. Wurde wohl gewählt weil direkt darunter der Tunnel Bucha-Jena Göschwitz der A4 verläuft.........

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
05.12.2015 20:02 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

rasputin rasputin ist männlich Steckbrief
Foren Gott - unvergessen!


Dabei seit: 13.02.2012
Beiträge: 7.899
Herkunft: polen




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Wenn Angermuende u.Casekow bis 2020 kommen sollte,das waere sehr gut,dann koennte man auch an Radio Festeinbau im Auto denken.Noch ist Schwedt im Tal der ahnungslosen.Ich weiss vor DAB+,also DAB,wurde mal von Casekow mit geringer Leistung schon gesendet,aber die Investition,zb. im Auto,war damals sehr,sehr teuer.Berli DAB+bekommt man erst hinter Angermuende rein.

Gruss rassputin

__________________
180Lami,IBU Twin,C-Band Lnb 4 Grad schielend,circulares Ku-Band LNB ca.2,5 schielend,9 Grad sdchielend IBU TWIN,diverse Satant.Flaechenant.RichtantennenLogperAntennen UHF+VHF Ant.,F15,F16,D15,DAB+Radios,Drehbereich:45W(Ku)-78E
,1 DVB-T2,Lion HD 265,1 DigiHD TT 6 IR,Octi4K,Denys HD H.265
05.12.2015 20:31 rasputin ist offline E-Mail an rasputin senden Beiträge von rasputin suchen Nehmen Sie rasputin in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » DVB - T 1/2 / DAB+ » DVB-T 1/2 News / DAB+ News » DAB+: Deutschlandradio stellt Ausbauszenario des Bundesmuxxes bis 2020 vor Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 92.356 | Views gestern: 303.335 | Views gesamt: 312.266.863


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.