purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Elektroschrott-Sammlung für Olympische Medaillen in Japan fast abgeschlossen » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Elektroschrott-Sammlung für Olympische Medaillen in Japan fast abgeschlossen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.301
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Daumen hoch! Elektroschrott-Sammlung für Olympische Medaillen in Japan fast abgeschlossen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Metall für die Olympischen Spiele 2020 in Japan wird aus Elektroschrott gewonnen. Die Sammlung läuft noch bis Ende März.





Das Organisationskomitee der Olympischen Spiele 2020 in Tokio rechnet damit, das für die Siegermedaillen benötigte Edelmetall vollständig aus recycelten Altelektrogeräten zu gewinnen. Die 2017 begonnene Sammlung von alten Smartphones und anderen Geräten wird deshalb Ende März beendet, teilte die Organisatoren der Spiele am Freitag in der japanischen Hauptstadt mit.

Tokios Organisationskomitee hatte 2017 zu dem olympischen Recycling aufgerufen. Nach Angaben des Komitees hatten japanische Bürger und Unternehmen bereits bis Oktober 2018 fast 48 Tonnen Kleinelektronik für die 5000 benötigten Medaillen gespendet. Unter anderem wurden demnach über fünf Millionen gebrauchte Mobiltelefone abgeliefert.

Aus dem Elektroschrott konnten den Angaben zufolge bisher mehr als 28 Kilogramm Gold, 3500 Kilogramm Silber und 2700 Kilogramm Bronze gewonnen werden. Während der Bedarf an Bronze gedeckt ist, fehlen bei Gold und Silber noch ein paar Kilogramm. Damit hat das olympische Projekt nicht nur einen Beitrag zum Recycling von Elektroschrott geleistet, sondern auch Edelmetall im Wert von rund drei Millionen Euro gewonnen. (cbr)


Quelle: https://heise.de/-4302055

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
08.02.2019 17:17 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Elektroschrott-Sammlung für Olympische Medaillen in Japan fast abgeschlossen Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 221.588 | Views gestern: 299.985 | Views gesamt: 316.026.117


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.