purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Mars-Rover Opportunity: Letzter Kontaktversuch der NASA » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Mars-Rover Opportunity: Letzter Kontaktversuch der NASA
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.301
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Pfeil Mars-Rover Opportunity: Letzter Kontaktversuch der NASA Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nach mehr als sieben Monaten stellt die NASA ihre Versuche ein, mit Opportunity Kontakt aufzunehmen. Damit endet die überaus erfolgreiche Mission.





Die NASA hat zum letzten Mal versucht, mit dem seit Juni 2018 verstummten Mars-Rover Opportunity Kontakt aufzunehmen. Zuvor hatten sich auch die letzten Hoffnungen zerschlagen, dass stärkere Winde die Solarpaneele des Rovers frei wehen würden und er sich doch noch zurückmeldet. Damit steht nun eine der erfolgreichsten Missionen der NASA vor dem Ende. Sie lieferte neben wissenschaftlichen Erkenntnissen auch einige Rekorde. So hat kein anderes Gefährt auf einem fremden Himmelskörper eine längere Strecke zurückgelegt als Opportunity, der als erster die Marathondistanz auf einem anderen Planeten absolvierte.

Vom Staubsturm lahmgelegt

Im Juni 2018 hüllte dann aber ein gigantischer Staubsturm den Roten Planeten ein und verhinderte, dass der Rover genug Sonnenenergie sammeln konnte. Der versetzte sich deswegen planmäßig in einen Ruhezustand, aus dem er eigentlich nach Abklingen des Sturms wieder erwachen sollte. Das hat aber nicht geklappt und seitdem hat sich der Rover nicht mehr zurückgemeldet. Die NASA hatte sich trotzdem immer zuversichtlich gegeben und gehofft, dass Winde doch noch den Staub von den Solarpaneelen blasen würden. Immerhin hatte Opportunity schon vorher einiges an Durchhaltevermögen bewiesen.

Die Mission des Rovers – und seines Zwillings Spirit – war eigentlich auf 90 Tage angesetzt, dann blieb er aber fast 15 Jahre auf dem Roten Planeten aktiv. Der rund 185 Kilo schwere Rover Opportunity war im Juli 2003 gestartet und rund ein halbes Jahr später, am 25. Januar 2004, auf dem Mars gelandet. 2007 hatte er einen noch viel größeren Sturm überstanden. Die damit einhergehende Kälte führte nach Einschätzung der NASA-Wissenschaftler aber wohl letztlich zum Verlust von Spirit einige Jahre später.

Am Mittwochabend will die NASA über die letzten Versuche der Kontaktaufnahme berichten. Die Veranstaltung soll auch live ins Netz gestreamt werden. Zu Wort kommen sollen eine ganze Reihe von Wissenschaftlern, die an der Mission der Mars Exploration Rover Opportunity und Spirit beteiligt waren, es soll aber wohl auch einen Ausblick auf die nächste geplante Mission Mars 2020 geben.
(Quelle: Nasa)
(mho)


Quelle: https://heise.de/-4307493

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
13.02.2019 14:41 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Mars-Rover Opportunity: Letzter Kontaktversuch der NASA Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 311.971 | Views gestern: 299.985 | Views gesamt: 316.206.883


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.