purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Einigung mit Apple bringt Qualcomm bis zu 4,7 Milliarden Dollar » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Einigung mit Apple bringt Qualcomm bis zu 4,7 Milliarden Dollar
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.301
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Zunge raus! Einigung mit Apple bringt Qualcomm bis zu 4,7 Milliarden Dollar Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Chiphersteller streicht von Apple einige Milliarden US-Dollar ein, geht aus seinen jüngsten Quartalszahlen hervor.





Die Einigung im langwierigen Patentstreit mit Apple wird Qualcomm im laufenden Quartal 4,5 Milliarden bis 4,7 Milliarden Dollar einbringen. Es ist der erste Hinweis auf die Größenordnung der Apple-Zahlung im Zuge des vor zwei Wochen erzielten Vergleichs. Qualcomm rechnete in die Zahl allerdings auch damit weggefallende Verpflichtungen gegenüber Apple und den iPhone-Fertigern mit ein.

Der Streit mit Apple hatte den Chipkonzern finanziell schwer belastet: Qualcomm bekam seit 2017 keine Zahlungen mehr von den iPhone-Auftragsfertigern und hatte die dadurch entgangenen Erlöse auf 7 Milliarden Dollar samt Zinsen beziffert.

Spürbare Belastung

Auch in dem Ende März abgeschlossenen zweiten Geschäftsquartal war die Belastung noch spürbar. Der Umsatz sank im Jahresvergleich um 5 Prozent auf 5 Milliarden Dollar, wie Qualcomm nach US-Börsenschluss am Mittwoch mitteilte. Den Gewinn konnte Qualcomm zugleich unter anderem dank niedrigerer Ausgaben auf 663 Millionen Dollar verdoppeln.

Abzüglich der Zahlung aus dem Apple-Vergleich rechnet Qualcomm für das laufende Jahr mit weiter rückgängigen Erlösen. Apple dürfte erst zum kommenden Jahr wieder als Qualcomm-Kunde in Erscheinung treten. Mit dem aktuell zweitgrößten Smartphone-Hersteller Huawei hat Qualcomm weiterhin keinen dauerhaften Patentdeal. Die Anleger zeigten sich von dem Ausblick nicht beeindruckt: Die Aktie verlor im nachbörslichen Handel zeitweise rund fünf Prozent.

Juristischer Hickhack

Apple hatte den Streit mit Qualcomm vor gut zwei Jahren losgetreten und warf dem Konzern in einer Klage vor, zu hohe Lizenzgebühren für seine Patente zu verlangen sowie unfairen Wettbewerb zu betreiben. Qualcomm konterte mit dem Vorwurf, in Apple-Geräten werde von dem Konzern erfundene Technik ohne Patentlizenz genutzt. Apple bezog die Modems für die jüngsten iPhone-Modelle ausschließlich vom Halbleiter-Riesen Intel – der nach der Beilegung des Patentkonflikts aus dem Geschäft mit Smartphone-Chips aussteigt.

Qualcomm ist vor allem als ein führender Anbieter von Smartphone-Chips bekannt, die Patentlizenzen sind das zweite – und lukrativere – Standbein. Dieses Geschäftsmodell steht auch nach dem Ende des Apple-Streits unter Druck: Im Januar gab es einen Prozess zu einer Klage der US-Handelsbehörde FTC, die Qualcomm unfairen Wettbewerb durch Patentlizenzen als Voraussetzung für Chiplieferungen vorwirft. Dieses Verfahren wird nicht von Geschworenen, sondern von einer Richterin entschieden, ihr Urteil steht noch aus. (anw)


Quelle: https://heise.de/-4411293


PS: Irre, da hat sich Apple *mal wieder* richtig verzockt. Schon fast so peinlich und widerlich wie fb.

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
02.05.2019 10:15 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Einigung mit Apple bringt Qualcomm bis zu 4,7 Milliarden Dollar Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 74.649 | Views gestern: 299.985 | Views gesamt: 315.732.239


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.