purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Kartenbetrug: 1,5 Millionen Euro von Oldenburgischer Landesbank gestohlen » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Kartenbetrug: 1,5 Millionen Euro von Oldenburgischer Landesbank gestohlen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 9.027
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Achtung Kartenbetrug: 1,5 Millionen Euro von Oldenburgischer Landesbank gestohlen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Rund 2000 Kunden der Oldenburgischen Landesbank wurden von Cyberkriminellen die Konten geplündert. Problem waren offenbar Debit Mastercards.





Cyberganoven sollen von Brasilien aus rund 1,5 Millionen Euro von den Konten von mehr als 2000 Kunden der Oldenburgischen Landesbank (OLB) abgeräumt haben. Die betroffenen Kunden erhielten den Schaden umgehend vollständig erstattet, ohne dass sie dafür etwas unternehmen müssten. Die Unbekannten seien mit gefälschten Karten und Terminals vorgegangen, teilte die OLB am Dienstag mit.

Betroffen gewesen seien aber nur Kunden mit einer Debit Mastercard. Die Karten ermöglichen bargeldloses Bezahlen und Bargeldabhebungen, haben aber keinen eigenen Verfügungsrahmen – vielmehr wird das Girokonto sofort oder binnen weniger Tage belastet. Die Bank betonte, dass kein "Datenschutzfall“ vorgelegen habe: "Konto- oder Kartendaten sind weder bei der OLB noch bei einem Drittanbieter gehackt worden.“

Wie genau die Angreifer an die Kartendaten gelangt sind, blieb offen. Laut Bericht des NDR haben die Kriminellen Kreditkartennummern erbeuten können, mit einer Software die Geheimnummern geknackt, dann die Karten nachgebaut und schließlich das Geld an brasilianischen Geldautomaten abgehoben. Antwort der OLB auf Anfrage von heise online nach weiteren Details steht noch aus.

Debit Mastercards gesperrt

Regionalzeitungen berichteten von mehreren Betroffenen, etwa dem Ortsbürgermeister Erich Harms (SPD) aus Riepe im Landkreis Aurich. "Es wurden unberechtigt 2300 Euro von meinem Konto ohne meine Zustimmung abgebucht”, erklärte Harms der Emder Zeitung. Die Bank habe aber schnell reagiert und die Abbuchung ausgeglichen.

Alle Opfer habe man ermitteln können und schriftlich benachrichtigt, hieß es von der OLB. Alle von der Bank ausgegebenen Debit Mastercards seien zudem vorsorglich gesperrt worden; die Kunden sollen dann neue Karten erhalten. (axk)


Quelle: https://heise.de/-4507877

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
29.08.2019 10:58 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Kartenbetrug: 1,5 Millionen Euro von Oldenburgischer Landesbank gestohlen Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 60.811 | Views gestern: 368.163 | Views gesamt: 394.866.488


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.