purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » United streicht mehr 737-Max-Flüge - FAA-Prüfung zieht sich hin » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen United streicht mehr 737-Max-Flüge - FAA-Prüfung zieht sich hin
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.301
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Daumen runter! United streicht mehr 737-Max-Flüge - FAA-Prüfung zieht sich hin Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ob und wann Boeings 737 Max wieder fliegen, bleibt ungewiss. United Airlines bereitet sich auf eine längere Zwangspause vor. Die FAA-Prüfung braucht mehr Zeit.






Die US-Fluggesellschaft United Airlines nimmt die nach zwei Abstürzen mit Startverboten belegten Boeing-Jets vom Typ 737 Max noch länger aus dem Flugplan. Zudem gab die US-Luftfahrtaufsicht FAA bekannt, dass die Ergebnisse eines mit der ursprünglichen Zulassung der Krisenflieger betrauten Sonderausschusses noch etwas länger auf sich warten lassen werden.

United teilte mit, Flüge mit Boeings 737 Max für einen weiteren Monat auszusetzen – bis zum 19. Dezember. Bis dahin dürften nun insgesamt voraussichtlich rund 9500 Flüge entfallen. Die Entscheidung kommt wenig überraschend, nachdem der Rivale Southwest Airlines jüngst bekanntgegeben hatte, 737-Max-Flüge bis Anfang Januar zu streichen.

Wiederzulassung ungewiss

Boeings bestverkaufter Flugzeugtyp darf nach Abstürzen in Indonesien und Äthiopien, bei denen im Oktober 2018 und März 2019 insgesamt 346 Menschen starben, nicht mehr abheben. Boeing hofft auf eine Wiederzulassung im Schlussquartal, dies ist jedoch ungewiss. United hatte 14 der Maschinen in seiner Flotte, als im März die Flugverbote verhängt wurden. Boeing wird verdächtigt, bei der Entwicklung der 737 Max die Sicherheit vernachlässigt zu haben. Als wahrscheinliche Absturzursache gilt eine fehlerhafte Steuerungssoftware.

Ein von der US-Aufsicht FAA berufener Expertenausschuss braucht für die Prüfung der ursprünglichen Zulassung der 737 Max mehr Zeit als zunächst angenommen. Die Behörde rechne damit, dass das Gremium seine Ergebnisse und Empfehlungen erst in den kommenden Wochen abgebe, teilte ein FAA-Sprecher in Washington mit. Der Ausschuss befasst sich mit der umstrittenen FAA-Zertifizierung von Boeings 737 Max. Diese Prüfung läuft unabhängig von der angestrebten Wiederzulassung.

Wesentliche Zertifizierungen habe Boeing selbst durchgeführt

Sowohl Boeing als auch die Aufsicht sind durch die Abstürze schwer in die Kritik geraten. Auch andere US-Behörden untersuchen, ob bei der ursprünglichen Zulassung der Unglücksflieger durch die FAA alles mit rechten Dingen zuging. Die FAA soll wesentliche Teile des Zertifizierungsverfahrens Boeing selbst überlassen haben. Ob und wann die 737 Max wieder abheben darf, ist derzeit unklar. Die FAA hat wiederholt betont, dass es keinen festen Zeitplan gebe. (bme)




Quelle: https://heise.de/-4511310

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
02.09.2019 16:08 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » United streicht mehr 737-Max-Flüge - FAA-Prüfung zieht sich hin Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 303.320 | Views gestern: 299.985 | Views gesamt: 316.189.581


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.