purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » ARD und ZDF verknüpfen ihre Mediatheken » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen ARD und ZDF verknüpfen ihre Mediatheken
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.301
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




Text ARD und ZDF verknüpfen ihre Mediatheken Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ab Montag sollen die digitalen Inhalte von ARD und ZDF miteinander vernetzt werden – für später ist ein gemeinsamer Login der Mediatheken geplant.





Die beiden öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und ZDF wollen ihre Zusammenarbeit im digitalen Bereich ausbauen. Dazu wollen beide Sender die Live-Streams der Hauptprogramme in ihren Mediatheken sowie weitere "zentrale" Inhalte untereinander verlinken. So können künftig Nutzer der Mediatheken beispielsweise in der Suchfunktion der jeweiligen Mediathek auch die digitalen Inhalte des anderen Senders finden. Ein Klick auf das jeweilige Suchergebnis führt dann in die Mediathek des öffentlich-rechtlichen Kooperationspartners. Das gaben ARD und ZDF in einer gemeinsamen Erklärung am Samstag bekannt.

Die Vernetzung von 200 Formaten und Suchbegriffen werde jedoch zunächst nur in den Browser-gestützten Mediatheken funktionieren, heißt es in der Erklärung von ARD und ZDF weiter. In den Apps mobiler Geräte und auf TV-Geräten bleiben die Angebote aber wie bisher unverknüpft.

Gemeinsamer Login

Benjamin Fischer, Leiter von ARD online, sieht in der Vernetzung für die Benutzer der Mediatheken eine deutliche Vereinfachung, um eine gesuchte Sendung schnell finden zu können. Eckart Gaddum, Chef des digitalen ZDF-Angebots, sagte: "Die vernetzte Suche zwischen ARD und ZDF ist ein wichtiger Schritt in den nonlinearen, öffentlich-rechtlichen Kosmos." Dabei deutete er an, dass diese Kooperation nur ein erster Schritt sei. In Zukunft wolle man auch die jeweiligen Partnerprogramme und regionalen öffentlich-rechtlichen Sender miteinander verknüpfen. Der nächste Schritt würde aber ein gemeinsamer Login für die digitalen Angebote von ARD und ZDF sein.

Die wechselseitige Verknüpfung der Mediatheken von ARD und ZDF soll am Montag, 18. November 2019 um 12.00 Uhr starten.
(olb)


Quelle: https://heise.de/-4587733

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
18.11.2019 09:52 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » ARD und ZDF verknüpfen ihre Mediatheken Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 238.792 | Views gestern: 299.985 | Views gesamt: 316.060.525


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.