purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Assange: Mutmaßliches schwedisches Opfer fordert Rücktritt des UN-Folterexperten » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Assange: Mutmaßliches schwedisches Opfer fordert Rücktritt des UN-Folterexperten
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.301
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




verrückt Assange: Mutmaßliches schwedisches Opfer fordert Rücktritt des UN-Folterexperten Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

UN-Sonderberichterstatter Melzer wittert im Fall Assange eine "konstruierte Vergewaltigung", eine Schwedin darin wiederum eine "patriarchalische Technik".





Die Missbrauchsvorwürfe aus Schweden gegen Julian Assange ebben nicht ab. Der Uno-Sonderberichterstatter für Folter, Nils Melzer, hatte den dortigen Behörden unterstellt, eine Vergewaltigung durch den Wikileaks-Gründer konstruiert und diesen daraufhin neuneinhalb Jahre gezielt in der Schwebe gelassen zu haben. Eine der beiden Frauen, die 2010 in Stockholm zur Polizei gingen und einen Aids-Test forderten, nachdem der Politaktivist sie bedrängt habe, wehrt sich nun gegen die Einmischung Melzers.

Noch nie habe sie sich "so sehr missbraucht gefühlt" wie durch Assange, zitiert der Spiegel aus einer Eingabe der Schwedin Anna A. an das Büro des UN-Beauftragten. Mit seinem Verweis auf umgedeutete Aussagen, schwere Manipulationen und falsche Verdächtigungen schiebe Melzer die Schuld den Betroffenen zu. Dabei handle es sich um "eine klassische patriarchalische Technik, die Bedingungen dafür zu definieren, wie 'ein echtes Vergewaltigungsopfer' sich zu verhalten habe".

Verleumdungsvorwurf

A. hält dem Experten für humanitäres Völkerrecht dem Bericht nach ferner vor, sie persönlich zu verleumden und teils die Unwahrheit über die Ermittlungen verbreitet zu haben. Sie verneinte damit die Bereitschaft Assanges, zu den Vorfällen auszusagen. Ein solches Vorgehen sei "vollständig inakzeptabel, schockierend und ein Grund, seine Tätigkeit bei der Uno zu beenden".

Das mutmaßliche Opfer und Melzer hätten zuvor bereits per E-Mail miteinander kommuniziert, heißt es weiter. Darin habe sich der Sonderberichterstatter offen gezeigt, seine Aussagen ein Stück weit zu revidieren. "Mein Verständnis der Sachlage ist vielleicht noch unvollständig", soll Melzer eingeräumt haben, dem nach eigenen Angaben aber alle einschlägigen Dokumente vorlagen. Die schwedische Regierung sei auf seine detaillierten Fragen nicht eingegangen. Er habe zudem deutlich gemacht, dass er sich in Bezug auf die Ereignisse in Stockholm kein Urteil über Assange anmaße.

Melzer bleibt demnach weiter bei seiner Ansicht, dass vor allem die 2010 gemachten Aussagen des zweiten mutmaßlichen Opfers "absichtlich verzerrt, verbreitet, weitergeführt und instrumentalisiert" worden seien, um Assange zu schaden. Allerdings soll er dies gegenüber A. eingeschränkt haben: "Ich glaube nicht, dass Ihre eigenen Angaben durch die Polizei fingiert worden sind."

Verschwörungstheorie

Schweden hatte im November die Ermittlungen gegen den Wikileaks-Gründer wegen Vergewaltigung endgültig eingestellt, da sich die Beweislage abgeschwächt habe. Kritiker werfen Melzer derweil vor, sich in eine Verschwörungstheorie hineingesteigert zu haben. Auch 300 Menschenrechtsanwälte und Rechtsprofessoren aus zahlreichen Ländern hatten Äußerungen des UN-Vertreters schon im Sommer als "in Bezug auf sexuelle Gewalt sowohl rechtlich abwegig als auch schädlich" kritisiert.

Melzer wies dies zurück, betonte aber, dass prinzipiell jedes Opfer unterstützt und ernst genommen werden muss, das mutig genug ist, sexuellen Missbrauch anzuzeigen". Gegen Assange läuft momentan in Großbritannien ein Auslieferungsverfahren an die USA wegen Verstößen unter anderem gegen den dortigen "Espionage Act" aufgrund Veröffentlichungen auf Wikileaks. (olb)


Quelle: https://heise.de/-4679028

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
11.03.2020 10:22 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Assange: Mutmaßliches schwedisches Opfer fordert Rücktritt des UN-Folterexperten Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 229.628 | Views gestern: 299.985 | Views gesamt: 316.042.197


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.