purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » 127.0.0.1: Piratenjäger wollen Localhost-Adresse aus Google-Index löschen » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen 127.0.0.1: Piratenjäger wollen Localhost-Adresse aus Google-Index löschen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Muad'Dib   Zeige Muad'Dib auf Karte Muad'Dib ist männlich Steckbrief
.:.Carpe.Diem.:.


images/avatars/avatar-505.jpg

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.301
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia




großes Grinsen 127.0.0.1: Piratenjäger wollen Localhost-Adresse aus Google-Index löschen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Für einen Fernsehsender meldet der Copyright-Dienstleister zahlreiche URLs an Google, darunter auch eine mutmaßliche P2P-Playlist – auf dem eigenen Rechner.




(Bild: Blackboard/Shutterstock.com)



Ein Dienstleister des ukrainischen Fernsehsenders TRK hat bei Google die Löschung einer Localhost-Adresse wegen vermeintlicher Urheberrechtsverstöße beantragt. Unter den mehreren hundert URLs, die der Copyright-Dienstleister Vindex für die TRK Ukraina Ltd. eingereicht hat, verweist eine auf eine lokale Datei: 127.0.0.1:6878/ace/manifest.m3u. Der Eintrag findet sich an Position 42 auf der Liste.



(Bild: Screenshot Lumendatabase)


Grundlage des Löschantrags ist das US-Urheberrecht. Laut dem 1998 verabschiedeten Digital Millennium Copyright Act (DMCA) können Rechteinhaber oder ihre Beauftragten sogenannte "DMCA Takedown"-Anfragen an Suchmaschinenbetreiber oder Hostinganbieter schicken. Die müssen die gemeldeten Adressen oder Dateien dann prüfen und im Falle eines tatsächlichen Verstoßes auch löschen.


Die von Vindex gemeldete Adresse verweist auf eine Playlist im Unterverzeichnis "ace". Das könnte ein Hinweis auf die Filesharingplattform Ace Stream sein, berichtet TorrentFreak. Ace Stream ist eine auf dem Bittorrent-Protokoll basierende P2P-Software, über die auch urheberrechtlich geschütztes Material verbreitet wird. Im Regelfall verweist dieses Manifest.m3u hierbei auf die Adresse, die für den HTTP-Livestream der Ace-Stream-Installation bereitgestellt wurde.


Urheberrechtsverletzende Inhalte im Suchindex stellen Google und andere Internetsuchmaschinen vor Herausforderungen. Laut Transparenzbericht erhielt Google mehr als fünf Milliarden Anträge für die "Entfernungen von Inhalten aufgrund von Urheberrechtsverletzungen". Auch bei Twitter steigt die Anzahl von DMCA-Anfragen kontinuierlich.
(mack)




Quelle: https://heise.de/-6157482



PS: Geradezu köstlich wie sich diese Schwachmaten und Nullen selber deklassieren!!!

__________________
| Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||

Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
CARPE DIEM!Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
15.08.2021 10:29 Muad'Dib ist offline E-Mail an Muad'Dib senden Beiträge von Muad'Dib suchen Nehmen Sie Muad'Dib in Ihre Freundesliste auf

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » 127.0.0.1: Piratenjäger wollen Localhost-Adresse aus Google-Index löschen Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 267.638 | Views gestern: 270.569 | Views gesamt: 315.550.594


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.