Whitebird

Moderator
  

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 4.037
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!
 |
|
| Eishockey-Champ-League-11.11.25 |
 |
Champions Hockey LeagueVorlegen das Ziel: Bremerhaven und Ingolstadt starten mit Heimspielen ins Achtelfinale der Königsklasse
Vorlegen – das ist das Ziel der beiden verbliebenen deutschen Starter in der Champions Hockey League. So haben Bremerhaven und Ingolstadt zum Achtelfinal-Auftakt zuerst Heimrecht. Die Pinguins treffen am Dienstag auf Ilves Tampere (live bei MagentaSport und Sporteurope.TV), der ERC erwartet einen Tag später Salzburg (live bei Sporteurope.TV). Die Rückspiele finden am 18./19. November statt.
Die Fischtown Pinguins um den CHL-Top-Scorer Jan Urbas (sechs Tore, acht Punkte) haben Vorrundensieger Ilves Tampere eine ganz schwere Aufgabe. In der heimischen Liiga lief es für die „Luchse“ aus Finnland zuletzt besser, über die Pause sollten zudem Verletzte zurückkehren – eine harte Nuss also für Bremerhaven, das aber in der Vorrunde gerade gegen die nominell starken Gegner gewann.
Der ERC Ingolstadt hat sein Heimrecht mit dem EC Red Bull Salzburg getauscht und begrüßt im Hinspiel neben seinem Ex-Stürmer Travis St. Denis seinen Ex-Coach Emanuel Viveiros. Ingolstadt, zuletzt in der PENNY DEL und der CHL sehr offensivstark, kämpft um seinen ersten Viertelfinaleinzug im fünften CHL-Start. „Die Panther haben ein sehr gutes Team, das ein hervorragendes Zwei-Wege-Spiel beherrscht. Sie sind ein Top-Team in der DEL und damit für uns ein richtig guter Test. Für uns wird eine konsequente Defensive entscheidend sein. Wir können nicht offensiv ohne Rückversicherung auftreten“, sagt Viveiros in einem Interview in der aktuellen Print-Ausgabe von Eishockey NEWS über den Gegner.
Das Achtelfinale bietet zwei Duelle von Angeschlagenen: Einerseits trifft Luleå Hockey (vier Pleiten am Stück, dabei nur ein Tor) mit dem eilig nachverpflichteten Ben Tardif (kam für eine Ablöse von angeblich 100.000 Euro aus Oulu) auf Kometa Brünn (zwei Siege in den vorigen sieben Spielen); Brynäs IF Gävele (acht Niederlagen in den vorigen elf Spielen) empfängt wiederum den SC Bern (in den zurückliegenden zehn Partien siebenmal unterlegen). Die ZSC Lions haben dagegen nach einer Negativserie zuletzt viermal in Folge gewonnen – Finnlands Überraschungsmeister KalPa Kuopio kann sich so gesehen auf etwas einstellen.
Klar verteilt sind die Rollen in zwei Achtelfinal-Ansetzungen: Die Bruleurs de Loups de Grenoble (Frankreich) und Storhamar Hamar (Norwegen) sind gegen die namhafteren Frölunda Göteborg respektive Lukko Rauma Außenseiter – sie müssen im Heimspiel die Chance aufs Weiterkommen im Rückspiel möglichst wahren. Zudem trifft der EV Zug mit tschechischen Stars wie Dominik Kubalik auf Sparta Prag. Sporteurope.TV zeigt alle Partien live.
eishockey-news.de
__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn???
Grüße von Whitebird
|
|
Heute, 15:15 |
|
|