| 
   
    |  Anlage von einem Kumpel aus Mühlbach/Sachsen |  
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Sven2501 unregistriert
 
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | Anlage von einem Kumpel aus Mühlbach/Sachsen |          | 
 stelle hier mal ein paar Bilder rein von einer Multifeedanlage von einem Kumpel aus Mühlbach wo Struppi und ich gerade eine seine Anlage aufbauen. Momentan sind zu empfangen: Astra 19,2°Ost; Astra 23,5°Ost; Eutelsat W2 16°Ost und Thor 0,8°West. Geplant sind noch Astra/Eurobird 1 28,2°Ost; Amos 4°West und wahrscheinlich noch 9°Ost sowie Sirius auf 5°Ost. Als LNB`s verwenden wir Alps Quattro-LNB`s da alles auf 4 Räume verteilt werden soll. Als Receiver dienen momentan der Clark-Tech HD5000 sowie die Openbox X-820, die wir auch zu einstellen verwendet haben. Insgesamt sollen einmal 8 Satelliten auf 4 Räume verteilt werden
 So hier jetzt mal die Bilder:
 
 P.S. Es folgen dann noch ein paar Bilder wo wir auch schon 28,2°Ost und 4°West mit installiert haben.
 
 MfG Sven
 
 
 
 
  | Dateianhänge: |  
  |  IMG01062.jpg (341,33 KB, 814 mal heruntergeladen) 
  IMG01063.jpg (327 KB, 803 mal heruntergeladen) 
  IMG01064.jpg (435 KB, 770 mal heruntergeladen) 
  IMG01065.jpg (502 KB, 752 mal heruntergeladen) 
  IMG01066.jpg (554,15 KB, 736 mal heruntergeladen) 
  IMG01067.jpg (385 KB, 498 mal heruntergeladen) 
  IMG01068.jpg (267,38 KB, 493 mal heruntergeladen) 
  IMG01069.jpg (317,32 KB, 474 mal heruntergeladen) 
  IMG01070.jpg (308 KB, 483 mal heruntergeladen) 
 |  |  |  
  |  31.08.2008 10:24 |  |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Sven2501 unregistriert
 
 
 
  |  | 
    
     | Hier noch 3 neue Bilder
 
 MfG Sven
 
 
 |  |  
  |  31.08.2008 10:45 |  |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | Sven2501 unregistriert
 
 
 
  |  | 
    
     | und hier der vollständige Ausbau:
 
 Empfangen werden: Thor 1°W, Amos & Atlantic-Bird 3 auf 4 & 5°W, Sirius 5°Ost, Eurobird 9 auf 9°Ost, Eutelsat W2 16°Ost, Astra 19,2°Ost, Astra 3 auf 23,5°Ost und Eurobird 1 auf 28,5°Ost. Es wurden alles Alps-LNB´s verwendet
 
 MfG Sven
 
 
 |  |  
  |  22.10.2008 16:49 |  |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | HAL9000   Foren As
 
       
 
  
 Dabei seit: 02.04.2008
 Beiträge: 36
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Das ist mein nächster Spiegel für die "Grundversorgung"
  
 Kabelbinder sind schon vorhanden.
     
 __________________
 MfG Matze
 
 |  |  
  |  22.10.2008 17:43 |       |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | Sven2501 unregistriert
 
 
 
  |  | 
    
     | Ich vergas hinzuzufügen das ganze geht auf 4 Anschlüsse
 
 MfG Sven
 |  |  
  |  22.10.2008 18:22 |  |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | Sven2501 unregistriert
 
 
 
  |  | 
    
     | hier mal paar Bilder von der Innenverkabelung
 (leider bisschen unscharf)
 
 MfG Sven
 
 
 |  |  
  |  23.12.2008 19:03 |  |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ponny Mitmischer und Schüsselanzahlrekordhalter im MDR
 
      
 Dabei seit: 27.12.2005
 Beiträge: 667
 Herkunft: Land Brandenburg
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Sven2501 Hier noch 3 neue Bilder
 
 MfG Sven
 |  
 Hallo,
 
 ein paar Anmerkungen zu dieser Anlage:
 
 1. Der Spiegel hat einen großen Brennpunktbereich von ca. 40°. Die Spiegelgröße entspricht hier einem Spiegel von 60-70cm.
 2. Die ALPS LNB sind die schlechtetste Auswahl für diese Empfangspositionen.
 3. Der Multischalter von Edison ist hier auch eine nicht besonders gute Wahl. Für so eine Anlage gibt es bessere.
 
 Ansonsten ein guter Aufbau, jedoch sind zur Zeit nach diesen Bildern nur 2 Teilnehmer verkabelt.
 Wie sind die Empfangsergebnisse, möglichst mit Openboxwerten.
 
 Ponny
 
 __________________
 Meshant. 3,66m+Titanium ASC1 Positionierer + Dr.HD D15. LAMINAS AS 2700 mit H2H Motorantrieb, Skewkontroll, Titanium ASC1 . LAminas AS 1800, T90, TBS 6983.
 
 |  |  
  |  23.12.2008 19:46 |           |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Muad'Dib      .:.Carpe.Diem.:.
 
        
 
  
 Dabei seit: 12.06.2007
 Beiträge: 9.084
 Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Sven2501 
 Wie sind die Empfangsergebnisse, möglichst mit Openboxwerten.
 
 Ponny
 |  
 Würde mich auch interessieren!
 
 Danke für die Fotos, Sven.
 
 __________________
 | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
 || VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
 
 Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
 Alle meine posts stellen meine persönliche und  freie Meinungsäußerung dar.
 
 |  |  
  |  23.12.2008 19:59 |         |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Struppi    Doppel-As
 
   
 
  
 Dabei seit: 17.01.2008
 Beiträge: 80
 Herkunft: Hamburg
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Ponny 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Sven2501 Hier noch 3 neue Bilder
 
 MfG Sven
 |  
 Hallo,
 
 ein paar Anmerkungen zu dieser Anlage:
 
 1. Der Spiegel hat einen großen Brennpunktbereich von ca. 40°. Die Spiegelgröße entspricht hier einem Spiegel von 60-70cm.
 2. Die ALPS LNB sind die schlechtetste Auswahl für diese Empfangspositionen.
 3. Der Multischalter von Edison ist hier auch eine nicht besonders gute Wahl. Für so eine Anlage gibt es bessere.
 
 Ansonsten ein guter Aufbau, jedoch sind zur Zeit nach diesen Bildern nur 2 Teilnehmer verkabelt.
 Wie sind die Empfangsergebnisse, möglichst mit Openboxwerten.
 
 Ponny
 |  
 
 Ich schreibe mal für"n Sven,
 
 zu 1, ja der Spiegel ist etwas zu klein, aber der Anwender ist damit zufrieden.
 
 zu 2, die Alps haben sie genommen, wegen"16°O,19°O,23°O" und damit sie alle einheitlich sind, der Anwender meinte, es sollten ein gutes Gesamtbild ergeben.
 
 zu 3, ja Ponny, das haben wir mitbekommen!
 
 Die Anlage hat eine Leistung, die einer guten "65cm Qualität-Antenne" nichts nachsteht.
 
 edit; Wohnzimmer und Kinderzimmer sind zur Zeit angeschlossen, Schlaf/Arbeitszimmer und Büro werden später noch angeschlossen.
 
 Gruß Struppi
 Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Struppi: 23.12.2008 21:29. |  |  
  |  23.12.2008 21:15 |         |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Struppi    Doppel-As
 
   
 
  
 Dabei seit: 17.01.2008
 Beiträge: 80
 Herkunft: Hamburg
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Anlage von einem Kumpel aus Mühlbach/Sachsen, stelle hier mal ein paar Bilder rein von einer Multifeedanlage von einem Kumpel aus Mühlbach wo Struppi und ich gerade eine seine Anlage aufbauen. Momentan sind zu empfangen: Astra 19,2°Ost; Astra 23,5°Ost; Eutelsat W2 16°Ost und Thor 0,8°West. Geplant sind noch Astra/Eurobird 1 28,2°Ost; Amos 4°West und wahrscheinlich noch 9°Ost sowie Sirius auf 5°Ost. Als LNB`s verwenden wir Alps Quattro-LNB`s da alles auf 4 Räume verteilt werden soll. Als Receiver dienen momentan der Clark-Tech HD5000 sowie die Openbox X-820, die wir auch zu einstellen verwendet haben. Insgesamt sollen einmal 8 Satelliten auf 4 Räume verteilt werden So hier jetzt mal die Bilder:  P.S. Es folgen dann noch ein paar Bilder wo wir auch schon 28,2°Ost und 4°West mit installiert haben.  MfG Sven |  
 Die Gesamtkosten der Anlage belaufen sich auf ca, 700? ohne Aufbau.
 Der Aufbau war kostenlos...
   |  |  
  |  23.12.2008 21:49 |         |  | 
 
|  |  |  | 
 
 |