Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Sportecke (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=101)
-- "Alles zum Fussball in Deutschland" (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=102)
--- Bundesliga-Saison 26/27: Das ist ungewöhnlich (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=36034)


Geschrieben von Whitebird am 07.11.2025 um 10:49:

  Bundesliga-Saison 26/27: Das ist ungewöhnlich

Bundesliga-Saison 26/27: Das ist ungewöhnlich
Von Manuel Weis -6. November 2025, 14:33


Analyse: Später Bundesliga-Start, lange Herbst-Pause, Ligapause im Mai. Die kommende Bundesliga-Saison ist nicht frei von Tücken für die deutschen TV-Partner.

Die Deutsche Fußball Liga hat den Rahmenspielkalender der Saison 2026/27 am Donnerstag präsentiert und dabei für einige Überraschungen gesorgt. Insbesondere für die deutschen TV-Partner ist der Spielplan nicht immer ganz günstig, was aber nicht nur an der Deutschen Fußball Liga (DFL) liegt. So muss es in der kommenden Saison doch wieder zwei englische Wochen geben, eigentlich wollte man es hier bei einer belassen. Hinzu kommt ein später Ligastart und zwei ungewohnte Pausen. Die Kernauffälligkeiten im Überblick.



Für die TV-Partner Sky und DAZN ist der ungewöhnliche Spielplan nicht frei von Tücken. DAZN wird großer Spitzenfußball somit rund drei Monate lang abgehen. Nach dem Champions-League-Finale wird Deutschland auf die WM schauen, an der DAZN keine Rechte hält. Und auch nach deren Ende dauert es noch weitere rund eineinhalb Monate, ehe DAZN wieder Live-Fußball zeigen kann. Sky ist im Vorteil, weil es immerhin ab Anfang August schon wieder Liga 2 zeigen kann.

Sky hingegen kann das der zusätzliche Spieltag unter der Woche nicht schmecken. Ein komplettes Bundesliga-Wochenende von Freitag bis Sonntag ist für den Pay-TV-Anbieter deutlich attraktiver.

quelle: digitalfensehen.de


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH