| 
   
    |  Core i7 HTPC / NAS / HDTV-Stream-Receiver |  
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Liddll      ..: Hausmeister :..
 
   
 
  
 Dabei seit: 10.07.2006
 Beiträge: 366
 Herkunft: Blankenberg / Saale / Sperrgebiet
 
 
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        |  Core i7 HTPC / NAS / HDTV-Stream-Receiver |          | 
 Core i3 HTPC / NAS / HDTV-Receiver geht aufgrund veralteter Hardware in den Ruhestand
   
 bastel gerade am neuen Spielzeug:
 
 CPU: Intel Core i7 3770 Ivy Bridge
 Kühler: Noctua NH-C14
 MB: MSI Z77A-GD55
 RAM: 16GB Corsair Vengeance (2x CML8GX3M2A1600C9)
 GPU: Intel(R) HD Graphics 4000
 Sound: ASUS Xonar D2X - DTS® Connect, Dolby® Pro-Logic IIx, Dolby® Digital Live
 Gehäuse: HTPC 2008-Touch Schwarz
 Lüftung: 2x NF-R8-1800 (80mm) @6V
 Geräuschpegel: kaum wahrnehmbar aus 0,5m
 NT: LC Power Pro-Line Series LC7300 V2.3
 SSD:  Samsung 830 128GB
 HDD: 8x Western Digital WD15EARS - 9,52 TB @RAID-5
 RAID-Controller: LSI 3ware 9650SE-8LPML + BBU
 Tuner1: TBS6925 DVB-S2
 Tuner2: Digital Devices Cine S2 V6
 Tuner3: Digital Devices Cine S2 V6
 Eingabe: Logitech K800, Logitech diNovo Mini, Logitech Air Mouse, Logitech Harmony 900, Iiyama Prolite Touch T2451MTS-B1, Gehäuse-Touch
 Bild:
 Monitor1: Panasonic TX-P42GT30E
 Monitor2: Iiyama Prolite Touch T2451MTS-B1
 Monitor3: Gehäuse-Touch
 Ton: 7.1 mit Behringer B1030A + Edifier S550
 
 
 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 hier noch paar Verbrauchsdaten mit minimaler Hardware:
 
 MB: MSI Z77A-GD65
 CPU: i7-3770 + NOCTUA NH-C14
 NT: LC-7300
 RAM: 16GB Corsair (2xCML8GX3M2A1600C9)
 SSD: Samsung 830 128GB
 Display´s: internes Display (HTPC) + angeschlossener Touch (USB), extern HDMI
 Testinstallation: Windows 7 (ausbalanciert)
 BIOS: unverändert
 
 Windows IDLE: 23,7 W
 Windows IDLE + Diplays aus: 21,8 W
 
 auch die dicken CPU´s idlen recht gut, da brauchts keinen "S" oder "T"
 
 mit der restlichen Hardware idled der um die 50 W bei HDD-Standby
 
 weiteres folgt....
 |  |  
  |  10.06.2012 20:58 |               |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Muad'Dib      .:.Carpe.Diem.:.
 
        
 
  
 Dabei seit: 12.06.2007
 Beiträge: 9.110
 Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Whoa!
 
 Als veraltet kann man da ja echt nur die intel Grafik ansehen.
 Oder wo sitzt der Flaschenhals??
 Oder is der i3 einfach insgesamt zu lahm geworden??
 
 __________________
 | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
 || VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
 
 Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
 Alle meine posts stellen meine persönliche und  freie Meinungsäußerung dar.
 
 |  |  
  |  11.06.2012 08:10 |         |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Liddll      ..: Hausmeister :..
 
   
 
  
 Dabei seit: 10.07.2006
 Beiträge: 366
 Herkunft: Blankenberg / Saale / Sperrgebiet
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | das alte Board hatte nur 2 PCIe und 2 ungenutzte/unnütze PCI - deshalb erst mal neues Board mit genug Platz und effizienter (durch mehr Karten gleicht sich das wieder aus
  ) beim alten Board waren nur 2 Monitore gleichzeitig möglich (Gehäuse Touch braucht schon einen)
 
 alte CPU (1156) kann ich darauf nicht weiter nutzen - fetten i7-3770 drauf weil:
 
 warum eigentlich nicht ? 
verbraucht im Idle das gleiche wie ein i3-3xxx 
mal schnell paar TS im Hintergrund umwandeln 
HD4000
 beim RAID hat ich Platzmangel - weitere 4 gebrauchte HDD´s zusätzlich (bei den derzeitigen Preisen
  ) alter Controller mit 4 Ports raus - neuer 2x4 Multilane rein - ebay Schnäppchen aus Australien mit BBU für 152 ?
   
 der Onboardsound klingt auf den Boxen schauderhaft, deshalb ne Xonar D2X - der Unterschied ist enorm (frag mich wie ich den Onboard jahrelang ertragen hab...)
 hatte zur HDAV1.3 Deluxe tendiert - die gibts aber net mehr und wenn überteuert bei ebay
 
 ASUS meint:
 
 
 
  | Zitat: |  
  | erst einmal vielen Dank für Ihre Anfrage und das Interesse an unseren Produkten. 
 Leider handelt es sich bei der von Ihnen genannten Soundkarte tatsächlich um ein EOL-Produkt, d.h. die Produktion wurde eingestellt.
 Als Alternative können wir Sie jedoch auf unsere Xonar HDAV Slim hinweisen.
 
 Wir hoffen das wir Ihnen mit dieser E-Mail weiterhelfen konnten.
 
 Mit freundlichen Grüßen
 Ihr ASUS-Team
 
 |  die HDAV Slim ist überall verfügbar aber PCI
  und lässt sich mit analogen Ausgängen nicht erweitern 
 alte Tunerkarte TBS6980 musste raus - die machte Zicken beim HD umschalten bei neueren DVBViewer Versionen, dafür rein:
 zum Spielen: TBS6925
 zum Schauen: Digital Devices Cine S2 V6
 
 Gehäuse: diesmal das mit Touch (auch ein EOL im Rückläufer Verkauf) - keine Schönheit (wobei die HTPC Gehäuse durch die Reihe beschissen ausschauen), aber das einzigste zu realistischen Preisen mit Platz für 8 HDD´s
 
 DVD-Laufwerk auch raus - hab ich vielleicht 5x benutzt
 da kommt ein 8fach-Kartenleser für die Abos rein - derzeit extern über 2 Quad Nager
 
 usw....
 
 so kams, daß vom alten nur noch die 4 Platten umziehen durften - bei den anderen Komponenten is eh die Garantie erloschen, da muss das Zeug eigentlich weg solange es noch was dafür gibt
   |  |  
  |  11.06.2012 17:15 |               |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Liddll      ..: Hausmeister :..
 
   
 
  
 Dabei seit: 10.07.2006
 Beiträge: 366
 Herkunft: Blankenberg / Saale / Sperrgebiet
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | hab die paar Tage Urlaub mal genutzt und den "Kasten" bissl erweitert
 
 zwischenzeitliches MB: MSI Z77 MPower - war ein Stromfresser und die 6925 wurde nach BIOS update nicht mehr erkannt, das UEFI war sowieso ein Witz - seit dem schlimme MSI Allergie
   
 neues MB: ASUS P8Z77-V PRO, was ordentliches halt
 neuer RAM: 16GB kit (8GBx2), Ballistix Smart Tracer - Mäusekino
 neue SSD: Samsung 830 256GB
 Tunererweiterung: DD DuoFlex S2, bei Bundesliga+Wintersport wurden die Tuner knapp - deshalb den Astra hauptsächlich auf Unicable umgestellt
 
 neues LNB: Inverto Black Unicable - 4 Kanäle + 2 Standart Ausgänge
 
 die Tunerfarm:
 
  
 
  
 Unicable Splitter:
 
  
 
 neue Verkabelung im Detail:
 
   |  |  
  |  24.01.2013 20:36 |               |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Muad'Dib      .:.Carpe.Diem.:.
 
        
 
  
 Dabei seit: 12.06.2007
 Beiträge: 9.110
 Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Konsequent Meisterhaft!
 
 __________________
 | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
 || VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
 
 Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
 Alle meine posts stellen meine persönliche und  freie Meinungsäußerung dar.
 
 |  |  
  |  25.01.2013 08:40 |         |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Liddll      ..: Hausmeister :..
 
   
 
  
 Dabei seit: 10.07.2006
 Beiträge: 366
 Herkunft: Blankenberg / Saale / Sperrgebiet
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | hab die letzten Wochen paar Hardwareupdates gemacht:
 
 
  
 - neues Borad: ASUS Z87-DELUXE, das alte hatte zu viel unnützen PCI
   - neuer Sockel braucht auch nen neuen Prozessor: Intel Core i7 4770
 - die zwei NF-P14 gegen 2x Noctua NF-A14 mit PWM ersetzt
 - zusätzlliche TBS 6925
 
 
 
  
  
 endlich mal normale Anschlüsse:
 
  
 die "Tuner-Farm":
 
  
 
  
 externe Hardware:
 
  
 
  
 Zusatzlüfter für die Tuner - in der Ecke ist wenig Bewegung und der RAID-Controller heizt dort doch bissl ein:
 
  viele Lüfter, die hört man aber aufgrund der niedrigen Drehzahlen nicht (die vom Plasma sind lauter)
 
 Drehzahlen im Fernsehbetrieb:
 
 CPU (140mm): 250rpm
 CPU_OPT (140mm): 250rpm
 Tuner (120mm): 580rpm
 Heck1 (80mm): 650rpm
 Heck2 (80mm): 650rpm
 
 
 viel Gestrüpp:
 
  
 
 jetzt hängen 3 Displays dran (+ 4. internes Display über USB-Grafikkarte):
 Display 1: HDMI ==> Panasonic TX-P42GT30E
 Display 2: DP =DVI=> Iiyama Prolite Touch T2451MTS-B1
 Display 3: miniDP =DVI=> Iiyama Prolite E2607WS-1
 
 diese werden auch erkannt, es lassen sich aber wieder nur 2 im Treiber nutzen - eigenlich sollte Haswell 3 Displays nativ unterstützen - mal schauen was der Support spricht...
 |  |  
  |  25.08.2013 20:37 |               |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Liddll      ..: Hausmeister :..
 
   
 
  
 Dabei seit: 10.07.2006
 Beiträge: 366
 Herkunft: Blankenberg / Saale / Sperrgebiet
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  |  |  
  |  25.08.2013 20:39 |               |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | Deumi unregistriert
 
 
 
  |  | 
    
     | Was soll ich sagen Liddll? Das ist der HAMMER!!!!
 
 
       |  |  
  |  30.08.2013 21:42 |  |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | Snoopy65   Mitmischer und Macher
 
 Dabei seit: 01.12.2013
 Beiträge: 2
 Herkunft: NRW
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Moin Moin,
 
 bin ebenfalls am überlegen, mir einen HTPC für Sat- Empfang zusammen zu bsateln, ebenfalls mit einer TBS6925.
 Mich interessieren besonders die italienischen HD Streams auf 5° West, die ja mit der  TBS6925 angeblich empfangen werden können.
 
 Was mich grundsätzlich brennend interessiert, wie ist die Bildqualität von HD Programmen so mit einem HTPC über HDMI, im Vergleich zu einem Stand Allone Sat-Receiver (VU+ z.B)
 gibt es da evtl. Abstriche?
 
 Danke für Infos
 
 Gruß Ralf
 |  |  
  |  01.12.2013 07:43 |         |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | playboy    -- Clubmitglied --
 
      
 
  
 Dabei seit: 12.12.2005
 Beiträge: 1.088
 Herkunft: Äberlausitz
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Da gibt es keine Abstriche, im Gegenteil. Eine gute Grafikkarte mit 1080p und die renderer bzw. codex kannst im gegensatz selber auswählen und einstellen, was Du mit einen Receiver nicht kannst. Da bist auf die festgelegte Ausgabe inkl. der in hardware eingegossenen Bildausgabe festgelegt.
 
 __________________
 Wer die Wahrheit nicht kennt, der ist nur ein Dummkopf, aber wer die Wahrheit kennt und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
 Berthold Brecht
 
 |  |  
  |  01.12.2013 10:32 |         |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Liddll      ..: Hausmeister :..
 
   
 
  
 Dabei seit: 10.07.2006
 Beiträge: 366
 Herkunft: Blankenberg / Saale / Sperrgebiet
 
 Themenstarter
   
 
 
  |  | 
    
     | für bissl HD oder 4k als GPU reicht eine akuelle Onboard (bzw. im CPU) Lösung vollkommen aus - falls Du 3D-lastige Spiele nutzt dann eine dedizierte Grafik. Zwischen beiden kannste auch im Betrieb umschalten (Hybrid).
 
 Die hier verwendete CPU (i7) ist überdimensioniert - ein Haswell i3 sollte zum Fernsehschauen genügen. Reserven schaden aber nie (z.B. Video im Hintergrund rendern).
 
 Die HD Wiedergabe spielt sich heutzutage im GPU ab (irgendwelche Empfehlungen der CPU Leistungen, welche immer noch zu lesen sind, sind so nicht mehr richtig, bespielsweise ein schlapper Raspberry schaft auch 1080p) - wichtig hier ist ein Codec mit Hardwareunterstützung: bei Intel HD z.b. der LAV, der nutzt QuickSync oder DXVA2
 |  |  
  |  01.12.2013 13:28 |               |  | 
 
|  |  |  | 
 
 
|  |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | satfreak Foren As
 
       
 Dabei seit: 17.05.2007
 Beiträge: 49
 
 
 
 
  |  | 
    
     | Hallo Liddll,
 
 tolles Projekt, da kannst ja sogar hier mit machen...: Link entfernt
 
 MFG satfreak
 |  |  
  |  05.12.2013 19:46 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | playboy    -- Clubmitglied --
 
      
 
  
 Dabei seit: 12.12.2005
 Beiträge: 1.088
 Herkunft: Äberlausitz
 
 
 
 
  |  | 
    
     | zum ersten gehört das nicht hier ins Board,
 zum 2ten kann ich hier nix erkennen, das Liddll eine Nvidiakarte hätte oder ich hab was mit den Augen.
 
 PS. bevor es Ärger gibt, mach mal lieber den link weg, sonst gibts Mecker von Wernersens wegen Regelverstoss
   
 __________________
 Wer die Wahrheit nicht kennt, der ist nur ein Dummkopf, aber wer die Wahrheit kennt und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
 Berthold Brecht
 
 |  |  
  |  05.12.2013 20:39 |         |  | 
 
 | 
 	
  | 
    
     | satfreak Foren As
 
       
 Dabei seit: 17.05.2007
 Beiträge: 49
 
 
 
 
  |  | 
    
     | ...brauche Hilfe vom Admin...Bearbeitungszeit abgelaufen
   
 MFG satfreak
 |  |  
  |  05.12.2013 21:13 |         |  | 
 
 |