LNB-Wechsler / LNB-Changer       | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
   
 	
  
   
    
     
femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Danke. 
 
Mit etwas längeren/verlängerten Drähten bringe ich die kleine Platine recht gut zwischen Hauptplatine und Gehäuse unter. 
PTFE-Plättchen dazwischen und Schrumpfschlauch über die Lötstellen der Drähte und es passt.
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   22.08.2022 18:49 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
südschwede 
       
      Routinier
        
    
        
 
  
  
Dabei seit: 30.03.2007 
	Beiträge: 298 
	Herkunft: LSA 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Läuft Dein Motor jetzt über den vollen Bereich?
      
      
  __________________ > 1x 2.7m Laminas 76.5Ost - 47.5West mit 7-fach LNB Wechsler und JPC-Positioner 
> 1x 1.8m Channelmaster 70.5Ost - 47.5West mit 8-fach LNB Wechsler (Abgebaut) 
> 3x T90 mit 32 LNB 52.0Ost - 30.0West 
> 2x AX HD51 4k 
> 2x SF 8008 Twin 
> 1x SF 8008 Mini 
> 1x SX 88 V2 Dual 
> 1x Edision Mio 4k 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.08.2022 10:28 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ich bin soeben mit der Lötarbeit fertig geworden. Es fiel mir aber deutlich schwerer, als vor Jahren, wo ich noch "Season Interface" bastelte. 
 
Jetzt darf ich erstmal den Dreck des Schornsteinfegers wegräumen  
, der mich zeitgleich besuchte. 
.. ich berichte sicher  
      
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.08.2022 13:27 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ich wollte es nicht ausreizen, aber ±160° waren problemlos beim ersten Test. 
Da überlege ich mir, ob ich eine Wunschaufteilung hinbekomme. 
 
Nach der Sauerei im Keller durfte ich die Werkstatt auch noch aufräumen, nachdem ich die Stahlrohre für das künftige Gegengewicht geschnitten habe. 
 
Die TTL-Kabel liegen auch noch rum, da fehlen noch die Klinkenstecker. 
Wenn ich richtig liege: 
Kabel rot +5V, schwarz GND, grün TDX, weiß RDX 
Klinkenstecker gehäuseseitig GND, mittig TDX und vorne RDX.
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.08.2022 21:35 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 
 	
  
   
    
     
femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Dann müßte dies die richtige Belegung sein. 
Then this should be the correct assignment. 
 
Von Glück bin ich heuer nicht beschert. Nachdem 3 Sendungen mit DPD falsch zugestellt und die letzten beiden spurlos verschwunden sind, hat Amazon die gestern bestellten Stecker auch mit DPD versandt  
 
 
I'm not lucky this year. After 3 shipments were wrongly delivered with DPD and the last two disappeared without a trace, Amazon also shipped the plugs ordered yesterday with DPD   
      
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   24.08.2022 08:38 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 
 	
  
   
    
     
femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   24.08.2022 19:43 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Schneller als erwartet ging es mit dem Bau des Egis-Positioner-Gehäuse weiter. 
 
Ganz ohne Korrekturen mit der Feile ging es nicht. Die Kanten der starken Seitenplatten wurden offensichtlich mit einer Schlagschere geschnitten und sind nicht so gerade wie eine Säge. 
An den 10 mm Seitenteilen ist eine 5 mm Bodenplatte verschraubt. Die vordere und hintere Platte sind ebenso wie die 2 mm Deckplatte mit den Seitenteilen verschraubt. 
Die Stellfüße fehlen in den Bildern noch. 
Im Inneren ist eine in ca 5 mm seitlichen Abstand und 10 mm vom Boden angebrachte Montageplatte. 
Alle Teile sind auf Grund der Materialwahl leitend verbunden. 
 
Die Frontplatte wird ja wohl die gleiche sein, wie bei den anderen Positionern? 
Gibt es schon Ideen wie sich die Rückseite gestaltet? 
 
 
The construction of the Egis positioner housing went faster than expected. 
 
It didn't work entirely without corrections with a file. The edges of the strong side plates were obviously cut with guillotine shears and are not as straight as a saw. 
A 5 mm base plate is screwed to the 10 mm side parts. The front and rear panels are screwed to the side panels, as is the 2 mm top panel. 
The feet are still missing in the pictures. 
Inside is a mounting plate that is about 5 mm from the side and 10 mm from the floor. 
All parts are conductively connected due to the choice of material. 
 
The front panel will probably be the same as with the other positioners? 
Do you have any ideas how to design the back? 
      
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   26.08.2022 19:35 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  | 
   
   | 
  
   
    
     
       
      Ich werde Anfang September ein EGIS-Set haben, dann konnte ich die Nutzleistung für den Motor bestätigen: 
laut Dokumentation ist die Motorsicherung 2,5A bei 24V, also deutlich weniger als 100W, ich habe für meine Tests ein 200W Netzteil, mal sehen ob es reicht. 
Geben Sie mir die Maße der Vorder- und Rückseite, ich kann Ihnen ein Modell zum Nachzeichnen machen. 
Für meinen persönlichen Gebrauch verwende ich Steckverbinder und keine Lautsprecherbuchsen, ich schicke Ihnen Bilder. 
 
 
I will have an EGIS set at the beginning of September, at which time I could confirm the useful power for the engine: 
on the documentation, the motor fuse is 2.5A at 24V, i.e. much less than 100W, I have a 200W power supply for my tests, I will see if it is sufficient. 
give me the dimensions of the front and rear face I can make you a model to trace. 
for my personal use I use plug-in connectors and not speaker sockets, I will send you pictures. 
 
https://www.satclub-thueringen.de/images...letypes/jpg.gif 
 
https://fr.aliexpress.com/item/330431402...ayAdapt=glo2fra
      
  
 
  | Dateianhang: | 
  
 
    plug1.jpg (40,25 KB, 221 mal heruntergeladen)
  | 
  
 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.08.2022 09:20 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
südschwede 
       
      Routinier
        
    
        
 
  
  
Dabei seit: 30.03.2007 
	Beiträge: 298 
	Herkunft: LSA 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      https://www.ebay.com/itm/154959867372 60 Tage Lieferzeit  
      
  
 
  | Dateianhang: | 
  
 
    7Pin.jpg (38,21 KB, 207 mal heruntergeladen)
  | 
  
 
      
  __________________ > 1x 2.7m Laminas 76.5Ost - 47.5West mit 7-fach LNB Wechsler und JPC-Positioner 
> 1x 1.8m Channelmaster 70.5Ost - 47.5West mit 8-fach LNB Wechsler (Abgebaut) 
> 3x T90 mit 32 LNB 52.0Ost - 30.0West 
> 2x AX HD51 4k 
> 2x SF 8008 Twin 
> 1x SF 8008 Mini 
> 1x SX 88 V2 Dual 
> 1x Edision Mio 4k 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.08.2022 11:30 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  | 
   
   | 
  
   
    
     
       
      for me  with aliexpress it s currently 3 weeks ! 
but i have some of these  plugs ! 
 
bei mir mit aliexpress sind es aktuell 3 wochen! 
aber ich habe einige dieser Stecker
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.08.2022 14:25 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Die Front- und hintere Platte sind jeweils 300 x 130 mm. 
 
Abzüglich links und rechts 5 mm und von unten 12 mm. Die "nutzbare" Fläche ist also etwa 290 x 118 mm. 
 
 
The front and rear panels are each 300 x 130 mm. 
 
Less 5 mm left and right and 12 mm from below. The "usable" area is about 290 x 118 mm. 
 
 
Einbau-SUB-D wäre auch denkbar. In der 25pol Version ist sogar ein Adapter zum Terminal Schraubanschluss erhältlich. 
 
 
Built-in SUB-D would also be conceivable. In the 25-pin version there is even an adapter for the terminal screw connection available. 
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   27.08.2022 15:40 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
südschwede 
       
      Routinier
        
    
        
 
  
  
Dabei seit: 30.03.2007 
	Beiträge: 298 
	Herkunft: LSA 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von femi 
Ich wollte es nicht ausreizen, aber ±160° waren problemlos beim ersten Test. 
Da überlege ich mir, ob ich eine Wunschaufteilung hinbekomme. 
 | 
  
  
Und hast Du den Motor nun schon an der Anlage verbaut?
      
      
  __________________ > 1x 2.7m Laminas 76.5Ost - 47.5West mit 7-fach LNB Wechsler und JPC-Positioner 
> 1x 1.8m Channelmaster 70.5Ost - 47.5West mit 8-fach LNB Wechsler (Abgebaut) 
> 3x T90 mit 32 LNB 52.0Ost - 30.0West 
> 2x AX HD51 4k 
> 2x SF 8008 Twin 
> 1x SF 8008 Mini 
> 1x SX 88 V2 Dual 
> 1x Edision Mio 4k 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   29.08.2022 14:09 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Nein, dazu muss erst die Rotorscheibe fertig gestellt werden, deren Teilung bis jetzt unklar war. Fortsetzen kann ich es erst nächste Woche, da ich zur Zeit in Wien zu tun habe.
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   30.08.2022 05:55 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
 	
  
   
    
     
trust  
       
      Tripel-As
        
   
        
 
  
  
Dabei seit: 21.07.2009 
	Beiträge: 157 
	Herkunft: Nijmegen NL 51.8N 5.8E 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Die teilung wird doch bestimmt durch die abmessungen der lnb’s ? 
Damit soviel wie möglich lnb’s zu montieren sind . 
Die einstellung der unterschiedliche dreh abstände kann mann nachher doch programmieren ?
      
      
  __________________ Mein Kolbe raucht immer 
120cm Fibo Gregorian H2H  Usals (46º E -- 61 W)  
 1.8 m Channelmaster H2H mit lnb wechsler KA (SL3K Lin/Circ)-KU (SNF031 Raven feedhorn) - C-Circ(X-1) /C-lin (X-1) /Inverto KAKUO / DrHD.16 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   30.08.2022 20:04 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Richtig, es stellte sich für mich die Frage, ob ich mehr als eine Position für C- und X-Band brauche, welche den größten Abstand ~36° benötigen. 
Beim 24° Abstand hat man genügend Platz bei Ku- und K-Band, obwohl es bis zu 18° auch möglich wäre. 
 
Was ich vergessen habe, dass ich auch die Diseqc-Schalter ändern muss. Mit 2x4 geht es sich dann nicht mehr aus.
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   31.08.2022 05:13 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
femi
   
  
       
      Moderator
        
     
        
  
Dabei seit: 27.08.2011 
	Beiträge: 3.427 
	Herkunft: nordöstliches Österreich 
	
	 Themenstarter  
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Die einteilige Rotorscheibe ist fast fertig. Man kann sie mit der Inbusschraube verdrehsicher an der Motorachse (90° zur Null-Position) montieren. 
Die Teilung habe ich mit 
168 - 144 - 120 - 96 - 72 - 48 - 24 - 0 - 36 - 72 - 96 - 120 - 144 - 168 
gewählt. Die 36° Position ist für C/X-Band gedacht und hat eine zusätzliche Bohrung an der Stützachse. 
Die hintere M16 Verschraubung aus Aluminium dient nur um Insekten vom Hohlraum fern zu halten. 
Materialkosten hoch, Arbeitsaufwand 1 - 2 Wochen, Nebenprodukt 120 L Spähne 
 
 
The one-piece rotor disc is almost complete. It can be mounted on the motor axis (90° to the zero position) so that it cannot rotate using the Allen screw. 
I have the division with me 
168 - 144 - 120 - 96 - 72 - 48 - 24 - 0 - 36 - 72 - 96 - 120 - 144 - 168 
chosen. The 36° position is intended for C/X tape and has an additional hole on the support axis. 
The rear M16 screw connection made of aluminum is only used to keep insects away from the cavity. 
Material costs high, workload 1 - 2 weeks, by-product 120 L chips 
      
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   04.09.2022 22:42 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
  | 
 | 
  | 
 
 
 
  | 
 | 
  | 
  
 	
  
   
    
     
Muad'Dib
   
  
       
      .:.Carpe.Diem.:.
        
       
        
 
  
  
Dabei seit: 12.06.2007 
	Beiträge: 9.113 
	Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia 
	
	
	 
	 
  
 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Sieht super aus!     
      
      
  __________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 | 
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards || 
 
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib 
Alle meine posts stellen meine persönliche und  freie Meinungsäußerung dar. 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   06.09.2022 10:28 | 
  
 
	
  
          
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
   | 
  
  |   
 
   |