purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Sportecke » Fußball WM / EM » Netflix will angeblich Champions-League-Spiele zeigen » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Netflix will angeblich Champions-League-Spiele zeigen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Moderator


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 3.849
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




Lampe Netflix will angeblich Champions-League-Spiele zeigen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Netflix will angeblich Champions-League-Spiele zeigen
Von Manuel Weis -9. Oktober 2025, 11:00#

Darüber berichten internationale Medien. Wie man den Vorstoß einordnen muss.

Glaubt man Berichten der „Times“, dann will Netflix von 2027/2028 an weltweit Spiele der UEFA Champions League übertragen. Die Ausschreibung der Rechte beginnt in wenigen Wochen, in Deutschland wird mit einer Entscheidung rund um den Jahreswechsel gerechnet. Netflix hatte zuletzt schon erste Gehversuche in Sachen Sport gemacht; einerseits bei Box(Show-)Kämpfen, mit der WWE oder mit vereinzelten Spielen der NFL, die ebenfalls weltweit gezeigt wurden. Ganz offenbar war man damit zufrieden, anders ist das Schielen auf die Fußball-Königsklasse nicht zu erklären.


Ausschreibung wesentlich verändert

Um Anbietern wie Netflix einen Einstieg schmackhaft zu machen, sei der Ausschreibungsprozess geändert worden. So erhalten Unternehmen jetzt die Möglichkeit, zentral für einen oder mehrere Märkte zu bieten. Bisher wurde die Königsklasse für jeden Markt seperat ausgeschrieben. Theoretisch hat somit auch der Streamer DAZN die Möglichkeit, Rechte für mehrere Märkte im Paket zu kaufen – genau wie Prime Video, das in einigen Märkten schon Topspiele des Wettbewerbs zeigt. Zudem soll die UEFA bereit sein, die Rechte auch für einen längeren Zeitraum abzugeben. Bisher wurden sie immer für drei Jahre ausgeschrieben. Diesmal soll aber neben einem 3-Jahres-Vertrag auch ein 6-Jahres-Vertrag möglich sein. Die aktuellen Verträge laufen im Sommer 2027 aus.

Die neue Möglichkeit macht die Ausschreibung für alle Interessenten schwieriger – es ist somit nicht klar, welche Konstellationen und Pakete in jeweiligen Ländern verfügbar werden. In Deutschland hatte vor rund zehn Monaten auch Sky Deutschland Interesse an der Königsklasse geäußert; die Sky-Gruppe könnte aber nur über Comcast weltweit mitbieten. Und nach dem Closing des Verkaufs von Sky Deutschland an RTL Deutschland wäre ein globales Gebot gar nicht mehr möglich.

Dem Medienbericht zufolge interessiert sich Netflix übrigens nicht für die kompletten Rechte an der UEFA Champions League, sondern will das zeigen, was momentan in Händen von Prime Video ist: Ein einzelnes Spiel pro Woche. Offen ist, ob Netflix dann von Markt zu Markt entscheiden könnte, welches Spiel es zeigen will, oder ob es weltweit ein „Netflix-Spiel“ pro Woche gäbe.

quelle: digitalfensehen.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
Gestern, 14:41 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Sportecke » Fußball WM / EM » Netflix will angeblich Champions-League-Spiele zeigen Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 397.357 | Views gestern: 535.646 | Views gesamt: 400.572.330


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.